Assecor Migration Studio (AMS): Effiziente Migration großer Datenmengen mit Drag & Drop

Viele Unternehmen stellt die Übernahme großer Datenmengen von einem Altsystem in ein neues vor große Herausforderungen. Nicht selten müssen Daten umformatiert oder an neue Strukturen angepasst werden. Darüber hinaus wird eine solche Datenmigration häufig dazu genutzt, den Datenbestand von Altlasten zu bereinigen. Der Aufwand ist hoch, die Migration bindet die Arbeitsressourcen der Mitarbeiter und kostet Zeit und Geduld.
Der IT-Spezialist Assecor bietet mit dem AMS eine Anwendung, durch die sich Datenmigrationskosten reduzieren lassen. Das AMS verfügt über eine große Zahl an vorgefertigten Konnektoren für Quell- und Zielsysteme. Über Workflows werden kundenspezifische Migrationslösungen hauptsächlich per Drag & Drop entworfen. Dabei kann die Programmierung jederzeit flexibel erweitert werden.

„Da das AMS beliebig skalierbar ist, verarbeitet die Lösung große Datenmengen über mehrere Arbeitsknoten (Computer)“, erläutert Enrico Neidt, Abteilungsleiter Softwareentwicklung & IT-Sicherheit bei Assecor. „Hierfür integrieren wir sowohl unternehmensinterne als auch öffentliche Cloud-Umgebungen, wie zum Beispiel Microsoft Azure.“

Das AMS kann darüber hinaus als Dienst für wiederholende Migrationen zum Beispiel bei der Archivierung von täglich eingehenden Verträgen und Dokumenten eingesetzt werden. So erfasst die Lösung automatisch neue Dateien in ausgewählten Quellsystemen und migriert sie ins Zielsystem.

Assecor legt beim AMS einen besonderen Schwerpunkt auf den Datenschutz. Die verwendeten Sicherheitsstandards und Schutzmaßnahmen gehen beispielsweise weit über das Sicherheitsniveau des Online Bankings hinaus. Mit dem AMS erhalten Unternehmen somit eine zuverlässige, sichere und flexibel anpassbare Lösung für die automatische Datenmigration.

Hier der Link zum Assecor Migration Studio:
https://www.youtube.com/watch?v=5KcHfBvHzO4

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen