Die neue portable Canvio AeroCast bringt eine Speicherkapazität von 1 TB (2) mit, für Foto-Backups steht auch ein integrierter SD-Karten-Steckplatz zur Verfügung. Auf die Festplatte kann gleichzeitig von sechs unterschiedlichen Geräten aus zugegriffen werden – gleichgültig, ob es sich um Smartphones, Tablets oder Notebooks handelt. Sie bietet damit eine einfache Möglichkeit, Daten zu Hause schnell auszutauschen. Persönliche digitale Inhalte wie Filme, Musik oder Fotos können zudem kabellos an ein TV-Gerät übertragen werden (3). Dank Windows-Kompatibilität lassen sich die Inhalte der Canvio AeroCast auch über den Windows Explorer abrufen.
Mit der ebenfalls erhältlichen Toshiba Wireless HDD App für Android- und iOS-Geräte können Anwender zudem unterwegs einfach und schnell Daten suchen, herunterladen oder speichern. Die App bietet Features wie Vorschaubilder oder eine Stichwortsuche und ist sehr einfach bedienbar.
Die portable Festplatte hat eine Akkulaufzeit von bis zu fünf Stunden und kann damit auch problemlos unterwegs verwendet werden (4). Außerdem ist ein AC-Adapter Bestandteil des Lieferumfangs.
Zu den Features der neuen Festplatte gehört auch der „Internet Pass-Thru Mode“. Er ermöglicht es, auf die Daten der Canvio AeroCast wireless HDD zuzugreifen und gleichzeitig im Internet zu surfen.
„Wir sehen auf Consumer-Seite eine zunehmende Nachfrage nach sicheren Speicherlösungen, die von unterschiedlichen mobilen Geräten aus genutzt werden können. Im Hinblick hierauf haben wir die Canvio AeroCast wireless HDD entwickelt“, betont Arnaud Bonvarlet, General Manager, Storage Peripherals Division, Toshiba Europe GmbH. „Mit der Canvio AeroCast wireless HDD ist man zudem nicht mehr gezwungen, digitale Inhalte auf kleinen Bildschirmen mobiler Geräte anzuschauen, sondern man kann vielmehr auch einen großen Bildschirm nutzen.“
Die Canvio AeroCast wireless HDD ist kompatibel mit Microsoft Windows 7, 8, 8.1, Mac OS X 10.7, 10.8 und 10.9, den iOS-Versionen 6 bis 7 und den Android-Versionen 2.3 bis 4.4. Die Festplatte verfügt über eine USB-3.0-Schnittstelle, unterstützt aber auch USB-2.0-Verbindungen.
Der unverbindlich empfohlene Verkaufspreis der ab Januar 2015 erhältlichen Canvio AeroCast wireless HDD liegt bei 149 Euro (inklusive Mehrwertsteuer).
Bildmaterial zur neuen Canvio AeroCast wireless HDD findet sich unter http://toshiba.press.jadis.net/pr_mappe.phtml?fid=6bf9431156422f3a0fa8627012c63333.
(1) Erforderlich ist ein Chromecast Media Streaming Player, der separat erhältlich ist. Die benötigte Applikationssoftware kann von der Toshiba-Website und/oder anderen Websites heruntergeladen werden.
(2) Ein Gigabyte (1 GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen und ein Terabyte (1 TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen. Ein Betriebssystem hingegen weist Speicherkapazitäten in Zweierpotenzen aus (1 GB = 2 hoch 30 = 1.073.741.824 Bytes und 1 TB = 2 hoch 40 = 1.099.511.627.776 Bytes) und zeigt deshalb weniger Speicherplatz an. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Betriebssystem, Software und weiteren Faktoren.
(3) Erforderlich ist ein Chromecast Media Streaming Player, der separat erhältlich ist. Die benötigte Applikationssoftware kann von der Toshiba-Website und/oder anderen Websites heruntergeladen werden.
(4) Die tatsächliche Akkulaufzeit kann von der Hardware-Konfiguration und dem Betriebssystem abhängen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen