DMS EXPO zeigt das Erfolgspotenzial von Web 2.0. und Social-Software für Unternehmen

„Im Internet gehören Anwendungen wie Blogs, Wikis und soziale Netzwerke bereits zum Alltag. Beim Einsatz im Unternehmen stehen wir jedoch gerade am Anfang“, erklärt Kai Schmude, Geschäftsbereichsleiter bei der Koelnmesse. „Bei IT-Verantwortlichen, CIOs und CEOs herrscht daher noch viel Klärungsbedarf, dem wir mit diesem Forum nachkommen möchten“, so Schmude weiter. Besonders interessant dürfte dabei der Einblick in die Praxis sein. So berichtet zum Beispiel Markus Bentele, CIO des Autozulieferer- und Rüstungskonzerns Rheinmetall, von der Einführung einer umfassenden Social-Computing-Plattform in seinem Unternehmen. Ebenfalls Einblick in ihre Projekte geben Vertreter von MAN Turbo sowie Erste Group Bank. Die Besucher des Forums gewinnen auf diese Weise wichtige Erkenntnisse, die sie für die eigenen Vorhaben nutzen können. Die theoretischen Grundlagen für die Umsetzung von Enterprise 2.0 vermittelt unter anderem Joachim Hartmann, Seniorberater und Projektleiter bei der Unternehmensberatung Project Consult. Er zeigt, welche organisatorischen Herausforderungen mit der Einführung von Social Software verbunden sind. Willms Buhse, Enterprise-2.0-Experte und Gründer der Netzwerkagentur DoubleYUU, erklärt in seiner Keynote, wie Web 2.0 im Unternehmen gelebt wird. Schließlich reicht es nicht aus, die Anwendungen wie Blogs und Wikis nur zur Verfügung zu stellen und die Mitarbeiter dann damit allein zu lassen. Da die DMS EXPO Leitmesse für elektronisches Informations- und Dokumentenmanagement ist, spielt die Integration mit diesen Systemen eine große Rolle im Programm des Enterprise-2.0-Forums. „Durch die Verknüpfung mit Enterprise Content Management wird Social Software überhaupt erst einsatzbereit für die Geschäftswelt“, stellt Schmude klar. „Wir wollen daher den Besuchern der DMS EXPO umfassende Informationen über die Kombination und Integration dieser Technologien liefern und dies gleich praktisch belegen.“ So stellen zum Beispiel die Vertreter der namhaften ECM-Anbieter dar, wie sich ihre Lösungen in eine Enterprise-2.0-Strategie einbinden lassen.

Abgerundet wird das Forum Enterprise 2.0 auf der diesjährigen DMS EXPO von einer Podiumsdiskussion. Moderatorin Nicole Dufft, Geschäftsführerin des Marktforschungs- und Beratungshauses Berlecon Research, stellt die Frage, inwieweit Enterprise 2.0 heute noch Fiktion oder bereits Realität ist. Die Auswahl aller Vorträge für das Forum hat ein speziell dafür eingeführter Arbeitskreis, bestehend aus Ausstellern, Beratern und Beiräten, getroffen.
Weitere Informationen zum Forum ‚Enterprise 2.0‘ unter www.dms-expo.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen