Brüssel, 12. Februar 2015 – Der jüngste Fortschrittsbericht des .eu-Registers EURid belegt, dass .eu seine hohe Vertragsverlängerungsrate auch im achten Jahr in Folge halten konnte. Im letzten Quartal 2014 wurden durchschnittlich 79% der registrierten .eu-Domainsverlängert.
Die Top-Level-Domain verzeichnet zum Quartals- und Jahresende ein Jahreswachstum von 5,3%. Das entspricht insgesamt 197.715 Neuregistrierungen.
„EURid ist erfreut, zum Jahresende 2014 einen Stand von insgesamt 3,91 Millionen registrierten .eu-Domains bekanntgeben zu dürfen. Dieses hervorragende Ergebnis verdanken wir nicht nur dem wachsenden Interesse an .eu-Domains, sondern auch der Treue unserer Registrare und Domaininhaber, die den Namen EURid längst mit unserem Engagement für die Interessen unserer Kunden verbinden“, so EURid-Geschäftsführer Marc Van Wesemael.
Im vierten Quartal 2014 erhöhte sich die Anzahl der .eu-Registrierungen um 31.584 Domains. Davon waren 5.499 bzw. 2,5% Registrierungen über mehrere Jahre, sogenannte Multiyear-Registrierungen. Die in dieser Kategorie mit Abstand am häufigsten gewählte Registrierungsdauer ist zwei Jahre – 62% aller mehrjährigen Registrierungen im vierten Quartal wurden über zwei Jahre abgeschlossen.
In 19 der 28 Mitgliedstaaten der EU ist die Gesamtanzahl der .eu-Registrierungen gestiegen. In Polen, Griechenland und Italien betrug der Anstieg jeweils über 5%.
Der vollständige Bericht steht auf http://link.eurid.eu/reports zum Download bereit.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen