Von der Software zum Service – Neuauflage des Fachbuchs zum Thema Software-as-a-Service, Software-on-Demand und Cloud Computing

Als im Jahr 2007 die erste Auflage des Fachbuchs “Von der Software zum Service” erschien, gab es bereits erste Anzeichen dafür, dass das Thema Software-as-a-Service nach Jahren des Schattendaseins wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken würde. Mittlerweile gehört das Thema auf die Tagesordnung aller Fach- und Führungskräfte, die sich über den leistungsfähigen, flexiblen und kostengünstigen Einsatz von Softwarelösungen Gedanken machen müssen. Denn gerade in Zeiten knapper Budgets und unsicherer Zukunftsprognosen stellt die Möglichkeit, Software-Applikationen bei Bedarf zu beziehen und nutzungsabhängig zu bezahlen, eine attraktive Option dar. Das Fachbuch stellt deshalb auch konkrete Lösungsszenarien dar, wie Software-as-a-Service im Unternehmen erfolgreich zum Einsatz kommen kann.

SaaS, Software-plus-Services, Cloud Computing, IaaS, PaaS: Fachbuch sorgt für Ordnung im Begriffswirrwarr

Die aktuelle Diskussion um das Thema Cloud Computing, das Auftauchen neuer Begriffe wie IaaS, PaaS oder Software-plus-Services und die zunehmende Verwirrung über Abgrenzung und Überlappung der einzelnen Begriffe sind Ausgangspunkt für die aktuelle Überarbeitung des Fachbuchs. Die neue Ausgabe wird deshalb um ein ausführliches Kapitel zum Cloud Computing-Konzept ergänzt. Es vermittelt einen Einblick in das Cloud Computing Konzept, seine Einsatzszenarien in der Praxis und derzeit verfügbare Lösungskonzepte. Darüber hinaus wird der Versuch unternommen, für etwas Licht im Dschungel der unterschiedlichen Kürzel und Begriffe zu sorgen.

Ergänzt wird das Fachbuch wie bisher um eine Reihe von Anwenderberichten aus den unterschiedlichsten Marktsegmenten und Branchen sowie einen Lösungskatalog im deutschsprachigen Markt verfügbarer SaaS-Lösungen.

„Wie schon häufig in der Vergangenheit gelingt es der IT-Branche derzeit wieder einmal prächtig, mit unterschiedlichen Begriffen und Konzepten bei den Anwendern für Verwirrung zu sorgen“, erklärt Autor Werner Grohmann bei der Bekanntgabe der neuen Ausgabe seines Fachbuchs. „Den Anwender drücken derzeit aber ganz andere Sorgen wie Wirtschaftskrise, sinkende Budgets und die Notwendigkeit, sich noch flexibler am Markt zu präsentieren. Neue Software-Nutzungsmodelle können dabei sicher zur Lösung beitragen, allerdings wird die Nutzendiskussion leider derzeit noch von einer Diskussion um Begriffe und Definitionen überlagert.“ Und so ist es kein Wunder, dass in einer aktuellen IDC-Studie 75 Prozent der befragten Anwender-Unternehmen angaben, sich noch nicht einmal mit dem Thema Cloud Computing beschäftigt zu haben.

Weitere Informationen sowie ein Online-Bestellformular sind im Internet unter http://www.saas-forum.net/saas-buch verfügbar.

Angaben zum Fachbuch:
Werner Grohmann: Von der Software zum Service
2009, 160 Seiten,
Lieferform: eBook (PDF-Format), Softcover

Preis: EUR 17.90 (eBook), EUR 21,90 (Softcover)

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen