Wissensmanagement für Start-ups und KMU – BlueSpice for MediaWiki jetzt in der Amazon Cloud

Die Hallo Welt! – Medienwerkstatt aus Regensburg geht einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung Cloudangebote. Das Enterprise MediaWiki „BlueSpice“ nutzt nun die Amazon Web Services und bietet die freie Version des Firmenwikis über den Amazon Marketplace an.

„Amazon Web Services ist einer der größten Cloudanbieter weltweit“, erklärt Richard Heigl, Geschäftsführer bei Hallo Welt!, „wir sind froh, Unternehmen nun über den Amazon Marketplace eine hoch skalierbare, sichere und vor allem kostengünstiges Cloudhosting für BlueSpice anbieten zu können.“

Das Wiki steht nach dem Start 30 Tage kostenlos zum Testen zur Verfügung, danach wird stündlich abgerechnet. „Nutzer zahlen dann nur genau so viel, wie sie auch tatsächlich brauchen“, freut sich Richard Heigl. „Dank Amazon sind wir in der Lage BlueSpice sehr günstig über einen verlässlichen Cloudanbieter anzubieten, der sogar einen Serverstandort in Deutschland hat“. Die Anfangsinvestitionen in eine eigene Infrastruktur entfallen, da diese von Amazon bereitgestellt werden. Amazon bietet zudem maximale Skalierbarkeit und Kunden können zwischen verschiedenen Regionen und Größen für Ihre Architektur wählen. So kann in kürzester Zeit ein eigenes Wiki erstellt werden.

„Das ist vor allem für Start-ups, kleine und mittelständische Unternehmen interessant“, erklärt Richard Heigl, „da diese keine eigene IT brauchen, um ein Wissensmanagementsystem zu starten und für die Software nur äußerst geringe Kosten anfallen“.

Mit dem Enterprise Wiki „BlueSpice“ werden vor allem Wissensplattformen und Dokumentationen umgesetzt. BlueSpice basiert auf der weltweit beliebtesten Wiki Engine „MediaWiki“ und verbessert diese in den Bereichen Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Administration, Edition und Sicherheit. Mit diesem Wiki kann eine zentrale und immer aktuelle Wissensplattform geschaffen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen