Sämtliche Auftragsdaten und -informationen werden wie gewohnt in Navision oder Axapta angelegt, aber nicht mehr wie bisher ausgedruckt und den Technikern in Papierform übermittelt. Über das Add-In werden alle relevanten Daten an die Handyman-Applikation weitergeleitet und von dort zum Windows Mobile PDA des Technikers. Beim Kunden vor Ort erfasst der Techniker dann Zeiten, Material und erbrachte Dienstleistungen auf seinem PDA. Diese Informationen lassen sich per UMTS oder GPRS an das ERP-System übertragen und stehen dort dem Auftrags-Sachbearbeiter ganz aktuell und in der gewohnten Navision- oder Axapta-Umgebung zur Verfügung.
Schneller und preiswerter
Während Handyman auf die mobile Auftragsbearbeitung spezialisiert ist, deckt das ERP-System die umgebenden Prozesse im Auftragsmanagement, Materialwirtschaft, Rechnungsstellung und Buchhaltung ab. Bereits heute arbeiten über 30 Kunden mit einer Integration von Axapta oder Navision in Handyman. Neu ist jetzt, dass die Schnittstelle als Standardsoftware in Form eines gekapselten Add-Ins zur Verfügung steht.
„Der Aufwand für unsere Kunden verringert sich deutlich, die anfallenden Dienstleistungen für eine Integration reduzieren wir so um mehr als 50%“, sagt Hans-Heinz Wisotzky, der als Geschäftsführer für das norwegische Unternehmen ePocket Solutions den gesamten deutschsprachigen Markt betreut. „Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand ist Handyman die erste mobile Standardsoftware für Service-Techniker, die eine Standardschnittstelle zu Navision und Axapta anbietet“, ergänzt Wisotzky.
Ein Standard Navision- oder Axapta-System lässt sich innerhalb kürzester Zeit um Handyman erweitern: Zunächst wird das Add-In installiert. Anschließend wird über die Oberfläche des Add-Ins konfiguriert, welche Daten mit Handyman ausgetauscht werden sollen. Wählbar ist zum Beispiel, dass nicht alle Materialien, sondern nur ein bestimmter Teil auf den PDAs verfügbar sein soll. Arbeitsaufträge, die in Axapta oder Navision angelegt wurden, können nun sofort an Handyman übertragen werden. Ebenso lassen sich die Rückmeldungen der Techniker unmittelbar in das führende System übernehmen. Auch für Axapta- oder Navision-Systeme, die durch Customizing vom Standard abweichen, eignet sich der Einsatz der Add-Ins: Sie sind modular aufgebaut und lassen sich leicht an vom Standard abweichende Axapta- oder Navision-Implementierungen anpassen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen