puremedia setzt auf iPhone- und Android-Applikationen

Die Agentur puremedia mit Sitz in Stuttgart und Berlin erweitert ihr Portfolio um native iPhone- und Android-Applikationen.

Die beiden mobilen Plattformen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, bei Nutzern und Unternehmen. In etwas über einem Jahr wurden über 2 Milliarden Downloads von Applikationen in Apples App Store verzeichnet. Apple hat nach eigenen Angaben bereits über 50 Millionen iPhone und iPod touch Geräte abgesetzt, auf denen die Applikationen ausgeführt werden können. Auch das Android Betriebssystem kann sich mit einer stetig steigenden Anzahl an Endgeräten am Markt etablieren. Im Android Market sind innerhalb kurzer Zeit bereits über 10.000 Applikationen verfügbar.

Beide Plattformen ermöglichen die Entwicklung innovativer Applikationen, die die Endgeräte-Funktionen wie bspw. Multi-Touch-Screen, digitaler Kompass, Lage- und Beschleunigungssensor sowie GPS-Empfänger vollständig ausschöpfen können.

Unternehmen setzen Applikationen vermehrt gezielt ein, um ihre Zielgruppe über einen zukunftsträchtigen Kommunikationskanal anzusprechen und eigene Inhalte darüber zu distribuieren, neue Nutzergruppen zu erschließen und mitunter auch direkte Erlöse durch kostenpflichtige Applikationen zu erzielen.

puremedia deckt hierbei alle Projektphasen eigenständig ab: von der Konzeption, über das Design bis hin zu Entwicklung, Testing und der anschließenden Distribution der Applikation.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen