Brüssel, 10. Juli 2015 – EURid, das .eu-Register, hat sich für die Teilnahme am Ecomapuà Projekt entschieden, um die kürzlich von RINA Services S.p.a. berechneten CO2-Emissionen des Jahres 2014 auszugleichen.
Das Projekt, das aufgrund seiner enormen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteile im Bundesstaat Pará auf der Insel Marajó ausgewählt wurde, ist nur eine von vielen Initiativen, die von EURid ergriffen werden, um einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
„Als Unternehmen, das gerne Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen möchte, sind wir entschlossen, unsere CO2-Emissionen zu berechnen und auszugleichen. Auch in der Vergangenheit haben wir bereits eine Reihe von Wiederaufforstungsprojekten unterstützt. Durch das Projekt Ecomapuá tragen wir unter anderem zur Erhaltung der reichen Artenvielfalt des Amazonas bei.“, bemerkte External Relations Manager Giovanni Seppia.
Zu den Vorteilen des Projekts gehören unter anderem die Erhaltung von rund 90.000 ha des Ökosystems Amazonas und die Förderung einer nachhaltigen Forstwirtschaft, die Schulungen im Zusammenhang mit der Aussaat und der nachhaltigen Produktion der Kohlpalme beinhaltet. Zudem wird der Bau eines Schulgebäudes, von Volieren, Bienenhäusern und Fischzuchtbecken für die lokale Bevölkerung unterstützt.
Mehr über EURids Engagement für den Umweltschutz erfahren Sie auf unserer Website Going green. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@eurid.eu.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen