Photomizer 1.20: HDR-Simulator mit nur einem Foto!

Der Photomizer bringt Fotos mit nur einem Mausklick in Form und zeigt sie anschließend so, wie sie eigentlich schon von Hause aus aussehen sollten. Neben dem 1-Klick-Optimierer bringt die Foto-Software aber noch eine weitere ausgefallene Funktion mit – einen HDR-Simulator. Mit dieser Funktion lassen sich hochwertige HDR-Bilder generieren, ohne dass dafür wie üblich drei identische Fotos mit unterschiedlichen Belichtungszeiten vorliegen müssen.

Digitale Kameras lichten nur selten die Wirklichkeit ab. Mal liegt es an der Kamera selbst, die einfach keine besseren Bilder aufnehmen kann, mal an den nicht optimalen Einstellungen. Ganz egal: Der Photomizer nimmt sich die Bilder zur Brust und optimiert sie per Mausklick. Endlich braucht der Anwender nicht mehr die Schieberegler der großen Bildbearbeitungen ausprobieren, sondern überlässt die Bildoptimierung einem hochwertigen Algorithmus. Der optimiert die Farben, die Helligkeit und den Kontrast – und bringt so das eigentliche Motiv des Fotos wieder zum Strahlen. Der Vorher-Nachher-Vergleich überzeugt über alle Maßen.

Der Photomizer ist sehr einfach zu bedienen. Das Programm akzeptiert Bilddateien in den gängigen Formaten und kann auch viele RAW-Formate der Digitalkameras auslesen. Wer möchte, optimiert seine Fotos im Batchmodus, passt sie dabei gleich der Auflösung eines digitalen Bilderrahmens an und schreibt das Ergebnis als JPG- oder BMP-Datei ins gewünschte Zielverzeichnis, sodass die Originaldateien unbehelligt bleiben.

Tim Stoepler von der Engelmann Media GmbH (http://www.engelmann.com/): „Wichtig ist beim Photomizer, dass der eingesetzte Algorithmus eine automatische Objekterkennung aufweist. Er optimiert nur die Teile eines Bildes, die zum eigentlichen Motiv gehören. Auf diese Weise wird das Motiv noch mehr hervorgehoben und rückt ins Zentrum des Geschehens.“

Photomizer: HDR-Simulator benötigt nur ein einzelnes Ausgangsfoto
HDR ist der neue Spaß im digitalen Foto-Business. Ausgeschrieben steht das Kürzel für „High Dynamic Range Image“. Es kennzeichnet ein Foto mit einem besonders hohen Dynamikumfang. HDR-Bilder sind äußerst detailreich und leuchten fast von innen heraus, sodass man sich ihrer Faszination nicht entziehen kann. Besonders gelungene HDR-Bilder machen als Desktop-Tapeten und als Bildschirmschoner die Runde.

Wer bislang ein eigenes HDR-Foto anlegen wollte, brauchte dazu neben einer speziellen Software gleich drei Fotos des gleichen Motivs mit unterschiedlichen Belichtungszeiten. Das HDR-Programm macht dann aus drei Bildern ein einzelnes, optimiertes.

Der Photomizer ist mit einem internen HDR-Simulator ausgestattet. Dieser Simulator benötigt nur EIN einziges Foto und berechnet die beiden fehlenden mit kürzerer und längerer Belichtung intern, ohne dass sie wirklich vorliegen müssen. Das Ergebnis dieser Simulation weiß zu überzeugen und kann direkt als neue Bilddatei gespeichert werden.

Photomizer 1.20: Günstiger Preis für Privatanwender
Der Photomizer 1.20 läuft unter Windows XP, Vista und Windows 7. Privatanwender zahlen 29,99 Euro. Firmen bezahlen 59,99 Euro.

Eine kostenlose Demo (7 MB) steht auf der Homepage zum Download bereit. Sie lässt sich 7 Tage lang testen. Nach einer Online-Registrierung kann der Testrahmen noch einmal um 14 Tage verlängert werden. (2832 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.engelmann.com/
Produktinformationen: http://www.photomizer.net/de/index.php

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Engelmann Media GmbH wurde 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Dortmund. Das mittelständische Unternehmen kümmert sich vorrangig um die Entwicklung und um den Vertrieb von hochwertigen Multimedia-Programmen für die Windows-Umgebung. aus den Bereichen „Datenträger 1:1 kopieren“, „CD/DVD/Blu-ray Recording und Premastering“, „Audio Bearbeitung und Wiedergabe“, „Videobearbeitung bis hin zu High Definition“ und „Backup“ an.
Eigenständige Programme werden auch für Partner in Deutschland, Japan, USA, Frankreich, Spanien, Italien und Belgien erstellt und in den jeweiligen Ländern im Handel angeboten. Von den verschiedenen mehrfach ausgezeichneten Produkten wurden inzwischen mehrere Millionen Einheiten verkauft. Als SDK bietet Engelmann Media GmbH die eigene CD/DVD/Blu-ray-Technik auch für andere Entwickler an.

Engelmann Media GmbH, Essener Str. 20, 44139 Dortmund
Ansprechpartner für die Presse: Tim Stoepler
Tel: 01805 / 36435626* / Fax: 0700 / 36435626
E-Mail: tim.stoepler@engelmann.com
Web: http://www.engelmann.com/

* Ein Anruf kostet 14ct pro Minute aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem Mobilfunk

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen