Die Naturgewalt eines Vulkanausbruchs hautnah erleben und in den
Schlund eines Vulkankraters schauen – mit dem neuen Virtual
Reality-Projekt des ZDF-Magazins „Terra X“ kommen die User einem
aktiven Vulkan näher als es jedem wagemutigen Vulkanologen möglich
ist. Computer-generierte Bilder zeigen in fotorealistischer Qualität
die Wucht, mit der Gesteinsbrocken umherfliegen oder wie sich die
Aschewolke über den gesamten Globus ausbreitet. Eine Besonderheit
dieses Projekts besteht in der Kombination eines 360°-Films in 3D und
einem erklärenden Infografikteil. Der 3D-360°-Film wird am Samstag,
31. Oktober 2015, unter terra-x.zdf.de veröffentlicht.
Peter Arens, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kultur, Geschichte und
Wissenschaft: „Seit mehr als 33 Jahren entführt unsere erfolgreiche
Dokumentationsmarke –Terra X– die Zuschauer an die exotischsten
Plätze der Welt, lässt sie in die Vergangenheit eintauchen und Tiere
hautnah erleben. Mithilfe von 360°-Filmen gehen wir noch einen
Schritt weiter: Jetzt können unsere Zuschauer endlich das Gefühl
haben, selbst dabei zu sein.“
Jörg Courtial von Faber Courtial Digital Productions: „Wir haben
es als Gestalter einer solchen immersiven Welt mit ganz neuen
Herausforderungen zu tun. Wie bei einer Theaterinszenierung steht der
Zuschauer jetzt selbst auf der Bühne, die ihn vollkommen umgibt. So
ist unsere Arbeit nicht länger auf ein Bild bezogen, sondern es gilt
den gesamten Raum zu bearbeiten. Die Spannung, die ansonsten eine
gezielte Kameraführung vermittelt hätte, muss nun durch ein
durchdachtes Szenensetting erzeugt werden. Lavabomben fliegen nicht
nur auf uns zu, sondern stürzen im selben Bild hinter uns in die
Tiefe.“
Eckart Köberich, Leiter des 360°-Entwicklungsprojekts: „Die
360°-Technologie ermöglicht vollkommen neue Arten der Mediennutzung.
Viele der gelernten Erzählformen funktionieren im immersiven
360°-Film nicht mehr. Sie erfinden sich quasi täglich neu. Für mich
eine der spannendsten Aspekte dieser neuen Technologie. Ich freue
mich, dass –Terra X– diesen Weg schon früh beschreitet.“
www.terra-x.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 – 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
fernsehen, film, geologie, medien, natur, unterhaltung, wissenschaft
verwandte Themen:
„Tod eines Internet-Aktivisten“: ZDFinfo präsentiert international gewürdigten Film über die Geschichte von Aaron Swartz (FOTO)
Der Tod des Internet-Aktivisten Aaron Swartz sorgte Anfang 2013 für Aufsehen. Ein Jahr später feierte Brian Knappenbergers Film "The Internet--s Own Boy: The Story of Aaron Swartz" Premiere beim Sundance Festival 2014. ZDFinfo zeigt die deutsche Fassung des Films mit dem Titel "Tod eines Internet-Aktivisten" erstmals am Dienstag, 6. Januar, 1.05 Uhr, und am Mittwoch, 7. Januar 2015, 9.30 Uhr. Der Film erzählt die Geschichte des Internet-Aktivisten u...
Gefahren im Internet: ZDF-Magazin „hallo deutschland“über Cyber-Grooming, Legal Highs und andere Bedrohungen aus dem Netz (FOTO)
Die großen Vorteile des Internets, vom schnellen Informieren bis zur unkomplizierten Kontaktpflege, lassen viele Nutzer die Gefahren übersehen. "Sex, Drogen, Onlinesucht - wenn das Internet zur Bedrohung wird" lautet das Thema bei "hallo deutschland hautnah" am Samstag, 4. Juli 2015, 18.35 Uhr, im ZDF. Der Film von Jessica Martin, Anja Marx, Jasmin Assen und Oliver Koytek greift gefährliche Netz-Phänomene auf wie Cyber-Grooming, diese meist p&au...
Wenn Geschichte lebendig wird/
ZDF zeigt zweite Staffel „Terra MaX“ (BILD)
Geschichte spannend, einfach und nachvollziehbar erzählen - dafür steht "Terra MaX", das ZDF-Geschichtsformat für Kinder. Nach der ersten Staffel, die Anfang des Jahres ausgestrahlt wurde, zeigt das ZDF von Sonntag, 27. Januar 2013, 8.35 Uhr, an acht neue Folgen und lädt die jungen Zuschauer zu einer aufregenden Reise in die Vergangenheit ein. In einer Mischung aus fiktionalem Rahmen und erzählenden Beiträgen wird bei "Terra MaX" Ges...
Preisgekröntes Sommerkino: Internationale Online-Videothek MUBI präsentiert Film- und Serienhighlights (FOTO)
- Stimmungsvolle Großstadt-Filme wie Medianeras und Gianni und die Frauen sorgen für den perfekten Start in die Sommerkino-Saison - Erste Episode der hochgelobten deutschen Mafia-Serie Im Angesicht des Verbrechens ab 22. Juni verfügbar - MUBI ist weltweit bereits in über 200 Ländern auf zahlreichen Endgeräten abrufbar, kann kostenfrei getestet werden und bietet ab sofort auch PayPal als Zahlungsmöglichkeit Der Video on Dema...
OnDemand Deutschland (ODD) nimmt ab sofort den VoD Content von Universum Film in seinem Premium-Content-Portfolio auf (FOTO)
Aktuelle Blockbuster wie das Oscar®-prämierte Meisterwerk "La Grande Bellezza", "Rush - Alles für den Sieg" mit Daniel Brühl (Foto), "All is Lost" mit Robert Redford und "Homefront" mit Jason Statham (sowie James Franco) oder die Animation des Kinderklassikers "Das kleine Gespenst" sind mit dabei. Auch erfolgreiche Dauerbrenner und - Oscar®-Gewinner wie "The Artist", "Taken 2", "Killing the...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen