Augsburg, Unterföhring, 30. Oktober 2015. Die Leser von Storage-Insider.de und IT-BUSINESS haben entschieden: DataCore gewinnt den Reader’s Choice Award in der Kategorie Software Defined Storage. Bei der großen Leserwahl der Vogel IT Medien setzte sich DataCore mit seiner SANsymphony-V-Software im Finale gegen Dell und Falconstor durch. Die Platinum-Auszeichnung wurde im Rahmen einer feierlichen Gala am 29. Oktober in Augsburg überreicht.
„Wir freuen uns besonders über die Auszeichnung, weil diese Wahl durch die Leser einiger der wichtigsten Fachpublikationen unserer Branche getroffen wurde. IT-Fachleute bei Partnern und Endanwendern haben honoriert, dass wir mit SANsymphony-V die beste Lösung im Bereich Software Defined Storage bieten“, sagt Stefan von Dreusche, Director Central Europe bei DataCore.
SANsymphony-V liegt derzeit in der aktuellen Produktversion 10 vor. Die Software-definierte Speicherplattform ermöglicht die Erweiterung, Sicherung und Verwaltung von Storage-Architekturen zu einem Bruchteil der Kosten, die durch herkömmliche Hardware-Ansätze entstehen, da sie vollkommen Hardware- und Hersteller-unabhängig genutzt werden kann. Dabei integriert sie Enterprise-Leistungsmerkmale wie synchrone Spiegelung, Autofailover, asynchrone Replikation, Deduplizierung, Auto-Tiering, High Speed Caching, Continuous Data Protection und vieles mehr.
„Wir entwickeln unsere Software-Plattformen seit mehr als 15 Jahren und können auf die Erfahrung von mehr 10.000 Kunden und 25.000 Installationen weltweit zurückgreifen. Das unterscheidet uns von vielen Anbietern, die später auf den „Software-defined“-Hype angesprungen sind. Die Auszeichnung ehrt uns auch deshalb, weil die Leser damit honorieren, dass sie von uns das bekommen, was wir versprechen: effektive Software-Lösungen für die sich wandelnden Anforderungen in Unternehmen“, sagt Robert Thurnhofer, Senior Marketing Manager Central Europe.
Storage-Insider.de ist eines der führenden Online-Portale für alle End-User-Themen rund um Speicher und vergab in diesem Jahr erstmals den Reader’s Choice Award in diversen Kategorien. Zur Wahl aufgerufen waren gleichzeitig Fachhändler, Systemhäuser und Reseller über die Channel-Publikation IT-BUSINESS und weitere Schwesterpublikationen der Vogel IT-Medien mit Sitz in Augsburg.
award, it, speicher, storage
verwandte Themen:
DataCore Software strukturiert die Markenkommunikation für seine Software-Defined Storage-Plattform SANsymphony-V neu:
Offensiv-Duo verstärkt DataCores Marketingteam Unterföhring, 25. November 2013. DataCore Software, führender Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen und Speichervirtualisierungssoftware, investiert weiter in den Ausbau seiner europäischen Präsenz. Robert Thurnhofer ist als Marketing Manager Central Europe für DataCores Lead-, Brand- und Marketingaktivitäten in Zentraleuropa verantwortlich. Michel Portelli leitet als Sales & Marketing Progra...
Mit DataCore Virtual SAN kostenfrei die Vorteile von Software-defined Storage testen: DataCore SANsymphony-V10 mit Virtual SAN-Software verfügbar
Unterföhring, 12. Juni 2014. DataCore, führender Anbieter Software-definierter Speicherarchitekturen, macht SANsymphony-V10 ab sofort allgemein verfügbar. Die zehnte Generation der übergreifenden Software-defined Storage (SDS)-Plattform integriert die DataCore Virtual SAN-Software, die auch lokalen Speicher in Anwendungsservern in den zentralen SAN-Pool miteinbezieht. Anwender können kostenfrei Virtual SAN-Lizenzen für nicht-produktive Umgebungen nutzen, um sich &uu...
DataCore-Studie zum Stand von Software-defined Storage 2014: Speicherverwaltung und Migrationen sind die größten Herausforderungen für Storage-Anwende
Unterföhring, 22. April 2014. DataCore, führender Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen, hat zum vierten Mal in Folge weltweit IT-Profis nach den drängendsten Herausforderungen im Speicherumfeld befragt. Demnach interessieren sich Unternehmen für Software-defined Storage (SDS), um die Investitionssicherheit zu erhöhen (32%), Betriebsstörungen zu minimieren (30%), die Verwaltung zu vereinfachen (26%) und ihre Infrastrukutur für die Integration ...
SDS-Neuheiten auf dem „Virtualisation & Storage Forum“ zur CeBIT 2014: Software-defined Storage im Fokus des DataCore-Auftritts
Unterföhring, 12. Februar 2014. Auf dem „Virtualisation & Storage Forum“ (Halle 2, Stand A44) von Arrows ECS und CeBIT präsentiert DataCore Software, führender Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen, Weiterentwicklungen seiner Speichervirtualisierungsplattform SANsymphony-V. Darüber hinaus werden Besucher in Halle 2, Stand A44 über Details der kürzlich vorgestellten „Fujitsu DataCore SVA (Storage Virtualization Appliance)“ informiert, die zusamm...
NetEnt realisiert jährlich 16 Milliarden Geschäftstransaktionen über DataCore Software-defined Storage
Europas größter Online Gaming-Systemanbieter NetEnt profitiert von der Ausfallsicherheit, Performance und Flexibilität von SANsymphony-V: Stockholm, Unterföhring, XX. November 2014. NetEnt, Europas größter Anbieter von Online Gaming-Plattformen, hat die Software-defined Storage (SDS)-Plattform SANsymphony-V von DataCore implementiert, um seine Geschäfts- und Kundendaten sicher, flexibel und kosteneffizient verwalten zu können. Bei einem Datenwachstum vo...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen