Umzug des Rechenzentrums der JWP-Gesellschaften an den JadeWeserPort mit DataCore

Die Projektgesellschaft JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG hat die Implementierung einer umfangreichen und hochmodernen IT-Infrastruktur in einem neuen Rechenzentrum realisiert. Grundlage dafür war eine umfassende Modernisierung der IT-Infrastruktur und die Migration an den neuen Standort.

Heiko Folkers, IT-Verantwortlicher bei JadeWeserPort: „Die Brinova hat uns sowohl von ihrer Kompetenz bei Server- und Speichervirtualisierung überzeugt als auch mit dem DataCore-Konzept. SANsymphony-V10 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zahlreiche integrierte Technologien haben uns bei einer erfolgreichen Umsetzung der Rechenzentrumsmigration geholfen, lösen unsere aktuellen Speicherprobleme und bieten uns für die Zukunft hohe Flexibilität und Investitionssicherheit.“

In den neuen Rechenzentren „PacificOne“ und „Rechenzentrum II“ auf dem Hafengelände laufen heute VMware-Hosts auf HP Proliant-Hardware sowie EMC VNX 5100-Speichersysteme in einer Fibre-Channel-Infrastruktur. Die höchste Stufe der Verfügbarkeit gewährleistet DataCore SANsymphony-V10. Redundant über vier FC-Switche angebunden, sorgt die Speichersoftware für die synchrone Spiegelung der Daten mit transparentem Autofailover. Durch den redundanten Aufbau und die Speichervirtualisierung mit DataCore konnten die komplexen Aufgaben für die Migration ebenso umgesetzt werden wie die nachhaltigen Hochverfügbarkeits- und Performance-Anforderungen an den IT-Betrieb.

Heiko Folkers und Jens Rohlandt, IT-Verantwortliche, fassen zusammen: „DataCore erhöht die Speicher-Performance und schafft lückenlose Ausfallsicherheit für unsere geschäftskritischen Daten. Wir gewinnen mit SANsymphony-V10 darüber hinaus an Flexibilität in unserer IT-Infrastruktur, auch wirtschaftlich profitieren wir langfristig von niedrigeren Kosten.“

Die Resultate in Kürze:

– speicherbezogene Kosten um mehr als 50% reduziert
– Performance um das 10-Fache verbessert
– speicherbezogene Ausfälle um 100% reduziert
– Zeitaufwand für Routine-Administrationsaufgaben um 90% verringert
– geplante Ausfallzeiten um 100% verringert.

Der JadeWeserPort

Der JadeWeserPort Wilhelmshaven ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen. Er wurde als Gemeinschaftsprojekt der Länder Niedersachsen und Bremen 2012 nach vierjähriger Bauzeit in Betrieb genommen. Das von EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven betriebene, 130 Hektar große Container Terminal hat eine Kajenlänge von 1.725 Metern und eine Umschlagskapazität von 2,7 Mio. TEU per anno. Direkt hinter dem Container Terminal grenzt auf 160 ha Fläche ein modernes Güterverkehrszentrum, mit allen wichtigen Autobahn- und Bahn-Anbindungen an das europäische Hinterland.

DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen