TPG PSLink 2016 ist eine Middleware, die Projektmanagement-Software wie etwa Microsoft Project Server bzw. Project Online mit anderen Systemen wie SAP, SharePoint (auch Online), Jira oder Dynamics AX integriert. Mit den jüngsten SAP-Tests wurde TPG PSLink nun zum dritten Mal für die SAP-Anbindung zertifiziert. Die gegenüber der letzten Zertifizierung neu hinzugefügten Anwendungsfälle sind die Integration von Controlling Innenaufträgen, von Controlling-Stammdaten (wie etwa Kostenstellen, Kostenarten, Leistungs-Tarife etc.) und von Wechselkursen.
In Summe wurden 11 größere Themenbereiche zertifiziert, die 48 SAP Business Funktionen, sogenannte BAPI, umfassen. Sie beinhalten Anwendungsfälle zu Mitarbeiter-Stammdaten, CO-Stammdaten, PSP-Strukturen, Netzplänen, Instandhaltungsaufträgen, CO-Innenaufträgen, Sales-Aufträgen, Primärkostenplanung, Leistungsaufnahme, Erlösplanung, CATS Zeitrückmeldung sowie Verrechnung und Export von CO-Leistungs- und Kostenbelegen. Performance- und Stress-Tests bescheinigen zudem die Leistungsfähigkeit des Produkts beim Austausch von Massendaten zwischen SAP und anderen Systemen.
„Uns lag viel daran, möglichst alle für uns relevanten Anwendungsfälle zu berücksichtigen. Unsere Kunden-Implementierungen sind sehr umfangreich und orientieren sich an den Projekt-, Ressourcen- und Portfoliomanagementprozessen. Dabei ist die Anknüpfung an unterschiedliche SAP-Module erforderlich, wie etwa Sales & Distribution, Materialmanagement, Controlling, Human Resources und andere. Das klassische Projektsystem gehört meistens auch dazu, aber auch nicht immer. Für unsere Kunden lautet die Message: die gesamte Bandbreite der relevanten SAP-Anknüpfungspunkte wurde zertifiziert“, so Stavros Georgantzis, geschäftsführender Gesellschafter von TPG The Project Group.
Die Integration von Microsoft Project und SharePoint sowie Project und SharePoint Online mit ERP- und anderen Systemen ist für die effiziente Nutzung und Akzeptanz einer Projektmanagementlösung essentiell. Sie sorgt dafür, dass die betroffenen Rollen, wie etwa Projektleiter, Teamleiter und Controller, in ihrem jeweiligen Tool arbeiten. Relevante Daten aus anderen Systemen stehen immer zur Verfügung. TPG PSLink sorgt dabei für einen multi-direktionalen Datenaustausch und für die Konsistenz von synchronisierten Daten. Weitere Details zu TPG PSLink 2016 finden Sie unter www.theprojectgroup.com/pslink
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen