Die Kunst liegt in der Balance des Mittelwegs, auf dem es einem gut geht.
Fühlt man sich viel zu oft gestresst, so ist man schon gefangen in der Stressfalle.
Oftmals kommt man aus dieser Situation alleine nicht heraus. Man sieht sozusagen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Der Online-Workshop der simplify Akademie zum Thema „Stress aktiv bewältigen“, der am 16.11.2009 auf www.simplifyakademie.de startet, zeigt Menschen die sich in dieser Stressfalle gefangen fühlen, was sie dagegen tun können.
Zu kündigen, Eremit zu werden oder in die innere Mongolei auszuwandern sind sicher keine praktikablen Lösungen, um mit Stress umzugehen. Viel sinnvoller ist es, sich dem Stress zu stellen und aktiv daran zu arbeiten. Genau das ist das Ziel dieses Workshops der simplify Akademie.
Dabei werden die Teilnehmer
• dem Stress auf die Spur kommen
• Strategien zur Bewältigung finden
• diese auf Ihre speziellen Möglichkeiten prüfen
• konkrete Schritte planen
• eine persönliche Erfolgsbilanz ziehen
Der Workshop besteht aus drei Teilen. Die erste Woche dient der Bestandsaufnahme. Man schaut sich an, wo und wie der Schuh drückt. Dabei interessiert alles, was Stress verursacht. Ganz egal, ob es sich um Zeit-, Kompetenz- oder persönliche Faktoren handelt. Ziel der ersten Woche ist, dass die Teilnehmer ihre persönlichen Stressoren kennen. Damit haben sie die Ausgangsposition, von der aus sie konstruktiv an ihrer Stressbewältigung arbeiten können.
Die zweite Woche erweitert die Strategien zur Problemlösung. Dabei werden alle drei Ebenen der Stressbewältigung betrachtet:
• Was man bei aktuellem Stress tun kann.
• Wie man grundsätzlich seine Einstellung zu stressenden Situationen verändern.
• Welche regenerativen und vorbeugenden Möglichkeiten man hat, um Stress zu bewältigen.
Alle erarbeiteten Hilfen werden ganz konkret auf die Situation der Teilnehmer abgestimmt.
In der dritten Woche „begleitet“ der Workshopleiter die Teilnehmer in den Alltag. Sie setzen die erarbeiteten Kompetenzen um und man überprüft gemeinsam die Wirksamkeit der Strategien. Auf diese Weise können die Teilnehmer hautnah erfahren, wie sie damit zurechtkommen. Sie erzielen damit eine Nachhaltigkeit, die sich deutlich von anderen Fortbildungsformen unterscheidet.
Was erwartet die Teilnehmer genau?
Die Teilnehmer bekommen in den ersten beiden Wochen des Seminars pdf-Dateien mit Erläuterungen und Aufgaben, die sie bearbeiten. Ihre Ergebnisse stellen sie dann in das virtuelle Klassenzimmer des Online-Workshops der simplify Akademie ein. Dort können sich die Teilnehmer untereinander auszutauschen. Erfahrungsgemäß hilft gegenseitige Unterstützung auf dem Weg zur sinnvollen Stressbewältigung durch Inspiration und neue Aspekte.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer im Wissenscontainer Hintergrundinformationen und weiterführende Lektüre. Abgerundet wird das Material durch Checklisten, die die Teilnehmer immer wieder verwenden können sowie durch Audio-Dateien.
Weitere Informationen zu diesem und anderen Workshops der simplify Akademie unter www.simplifyakademie.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen