IT-Outsourcing

Die Verlagerung von IT Projekten in Niedriglohnländer (IT-Offshore in weiter entfernte Länder bzw. IT-Nearshore in näher gelegene Regionen) bietet enormes Einspar–potenzial beim Personal sowie in der IT-Infrastruktur, der Anwendungsentwicklung und Anwendungswartung sowie den Gemeinkosten. Der Fremdbezug von IT-Services kann ingesamt zu einem Qualitätssprung der IT führen. Intelligentes, partielles Outsourcing verschlankt das IT-Portfolio und heutzutage geht der Trend genau in dieser Richtung. Das Outsourcing muss im
Kern der strategischen Planung Ihrer Firma sein.
Welche Vorteile kann Outsourcing Ihrem Unternehmen anbieten?
– Kostenvorteile: Die Reduktion von Kosten gehört neben der Verfügbarkeit von Ressourcen zum wichtigsten Beweggrund für Outsourcing. In der Literatur werden Kostenersparnisse im Bezug zu den gesamten Projektkosten von 20–40% genannt.
– Strategische Argumente: Gerade kleinere Unternehmen sind mit einem schwankenden Bedarf an eigenen Ressourcen konfrontiert. Sie können wenig flexibel auf Projektanfragen reagieren. Outsourcing erlaubt, kurzfristig und projektspezifisch Ressourcen aufzubauen. Die erhöhte Ressourcen-Flexibilität kann auch einen Einfluss auf den Zeitpunkt des Markteintritts haben. Unter Umständen hilft die Fremdvergabe, die „Time to Market“ weiter zu verringern. So erlaubt die Fremdvergabe von IT-Dienstleistungen eine Fokussierung auf das Kerngeschäft.
– Qualitative Argumente: Kleinere Softwareunternehmen haben einen limitierten Pool an eigenem Know-how. Professionelles IT Outsourcing erlaubt Ihnen einen spezifischen Zugriff auf zusätzliches technisches und methodisches Know-how von externen Fachleute.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen