(Horst / 10.03.2008) Dem wachsenden Outsourcing-Interesse im Markt folgend bietet die Nord-Soft GmbH über ihre Schwestergesellschaft das eigene Provisionsabrechnungssystem STAB C/S auch als Managed Service an. Durch die Verlagerung der Backoffice-Prozesse und zentralen Verwaltung auf den Dienstleister werden sowohl wirtschaftliche Vorteile als auch eine höhere Flexibilität erzeugt. So führen Mengen- und Erfahrungseffekte zu einer Kostenreduzierung bei gleichem Leistungsniveau und kann der spezialisierte Partner schneller auf gesetzliche Änderungen reagieren als das Anwenderunternehmen selbst. Außerdem lassen sich Technologiesprünge schneller bewältigen.
„Der Markt für Provisionslösungen wird eine zusätzliche Dynamik erhalten, weil in hohem Maße Systeme mit veralteter technischer Basis und unzureichender Funktionalität im Einsatz sind“, verweist Peter Höhns, Vertriebskoordinator bei Nord-Soft, auf die Ergebnisse einer eigenen Studie. „In dieser Situation stellt die Auslagerung für viele Unternehmen eine interessante Alternative dar, weil sie nicht mit den üblichen Investitionen belastet werden.“ Der Outsourcing-Dienst der Nord-Soft Datenservice GmbH bietet den Unternehmen hierfür nicht nur attraktive Konditionen für Neueinsteiger mit wählbaren Vertragslaufzeiten und einer hohen Flexibilität in der Vertragsgestaltung. Zudem erhalten die Firmen die Option, zu einem späteren Zeitpunkt die Softwarelösungen in Eigenregie weiter betreiben zu können. „Damit verringern wir für die Kunden das unternehmerische Risiko, dauerhaft von einem Anbieter abhängig zu sein“, begründet Höhns.
STAB C/S stellt ein Provisionsabrechnungssystem dar, das in allen Branchen zur strukturierten Berechnung und Verteilung von Vermittleransprüchen eingesetzt werden kann. Die Lösung bietet die Möglichkeit zur Verwaltung von freien und fest angestellten Mitarbeitern, Maklern, Franchisenehmern, Vertriebspartnern, Drittvertrieben und Tippgebern in unbegrenzter Strukturtiefe und -breite. Darüber hinaus charakterisiert sich STAB C/S durch eine integrierte Mandantenfähigkeit und optional verfügbare, getrennte Abrechnungsmöglichkeit von einzelnen Strukturen innerhalb eines Mandanten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen