E-Paper-Module – gestochen scharf aus jedem Blickwinkel

Karlsruhe, 24. November 2009. Die AUTRONIC-MELCHERS LCD Handels GmbH, Fachdistributor für moderne Displaylösungen, präsentiert mit einer Serie neuer Aktiv-Matrix E-Paper-Module besonders energieeffiziente Lösungen für die Darstellung von hochkontrastreichen Bildern. Die Displays liefern auch unter schwierigsten Lichtbedingungen aus jeder Perspektive eine hervorragende Bildqualität und eignen sich daher besonders für anspruchsvolle Anwendungen in batteriebetriebenen Geräten.

Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung sind Texte und Bilder auf den Displays noch deutlich zu erkennen, da sich die verwendete Technik nicht gegen das einfallende Sonnenlicht durchsetzen muss, sondern mit dem Tageslicht gemeinsam wirkt. Dabei wird auf das energieverbrauchende Hinterleuchten verzichtet, das bei herkömmlichen LCDs zum Einsatz kommt. Somit sind diese E-Paper-Module außerordentlich sparsam im Energieverbrauch. Denn die bistabilen E-Paper-Displays verbrauchen nur Energie, um den Bildinhalt zu aktualisieren. Als durchschnittlicher Richtwert werden etwa 7.000 Seitenaufrufe/ Umwendungen pro Akkuladung (Li-ion 3,7V/1000mAh) angegeben, was dem Umfang von nahezu 20 kompletten Büchern entspricht.

“Diese Module stehen für minimalen Energiebedarf, eine überzeugende Optik und höchste Anpassungsfähigkeit”, sagt Sandra Bracko, Marketingmanagerin bei AUTRONIC MELCHERS. “Wegen dieser Eigenschaften werden die Displays künftig neben dem E-Book-Reader-Markt auch in vielen anderen zukunftsträchtigen Bereichen Verwendung finden. Dazu zählen beispielsweise Gebäudeleitsysteme oder das weite Feld der ´digital Signage´.“

Die außerordentlich dünnen (1,18 mm) und extrem leichten Displays (je nach Größe zwischen 24 und 85 Gramm) sind trotz ihrer gewichtssparenden Bauweise sehr robust und eigen sich daher für viele Einsatzmöglichkeiten. Die E-Papers stellen 16 Graustufen in Auflösungen von 800 x 600 bis zu 1200 x 825 Pixel dar. Sie sind ab sofort lieferbar in den Formaten 5, 6, 8 und 9,7 Zoll.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen