Gerade die Wahl kleiner Geschenke und Mitbringsel verursacht oft das größte Kopfzerbrechen. Während viele Geschenkesucher mühselig die Shoppingzentren und Weihnachtsmärkte absuchen, sitzen andere entspannt am Computer und kreieren bei chocri.de schokoladige Überraschungen für Familie und Freunde. Die Berliner Schokoladenmanufaktur verspricht allen Bestellern, die ihre individuellen Kakaotafeln bis zum 14. Dezember ordern, eine pünktliche Lieferung zum Weihnachtsfest. Damit der Beschenkte auch weiß, von wem die Schokolade kommt, kann der Bestellung ab sofort eine Grußkarte im chocri-Design beigelegt werden. Der optionale Service kostet 95 Cent, 400 Zeichen sind pro Karte möglich.
Den Weihnachts-Endspurt begleitet chocri mit einer großen Adventsaktion als Dankeschön an treue Fans: Jeder Bestellung bis zum 14.12. liegt ein Gewinn-Code bei. Diesen einfach unter http://www.chocri.de/weihnachtscode/ eingeben und die Daumen drücken. Als Preise winken fünf chocri-Gutscheine im Wert von 100 Euro oder tausendmal zehn Prozent Rabatt auf die nächste Bestellung.
Spezialtafel „Knecht Ruprecht“
Zuerst auf chocri.de eine der drei Schokoladen-Sorten (Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade) auswählen und dann bis zu fünf Zutaten aussuchen, mit der die Tafel bestückt werden soll. Zum Schluss kann jeder Kreation ein passender Name gegeben werden. Oder aber bereits fertig komponierte Weihnachtstafeln wie „Knecht Ruprecht“ (Zartbitter mit Cranberries, Anis, Echtgoldpulver, Walnüsse, Schriftzug Frohe Weihnachten) aussuchen und verschenken.
Produktion bei Tag und bei Nacht
„Zurzeit herrscht Hochbetrieb in der Produktion. Unsere Mitarbeiter arbeiten mittlerweile in drei Schichten rund um die Uhr, damit wir zeitnah liefern können“, so Franz Duge, Geschäftsführer von chocri.de. „Die extra eingeführten weihnachtlichen Zutaten sind bei unseren Kunden so beliebt, dass es in unseren Räumen intensiv nach Anis und Lebkuchen duftet. Das stimmt auch uns auf die Adventszeit ein.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen