Open-Xchange hat ein Update seiner Collaboration-Software veröffentlicht, um das Arbeiten mit firmeninternen Daten und denen aus Buslness Netwerken weiter zu vereinfachen. Dazu ist die Integration von externen E-Mail-Accounts und -Diensten sowie der Import von Kontaktdaten aus „Social Networks“ wie XING, LinkedIn und Facebook kinderleicht gestaltet worden.
Open-Xchange 6.14 bietet sofort nach dem Start der Anwendung einen Konfigurationsassistenten, der die Anwender einfach und sicher in vier Schritten bei den wichtigsten Eingaben begleitet. Einfach E-Mail-Adresse und Passwort eingeben – und schon landen die E-Mails aus externen Accounts bei GMX, Web.de, Google oder Yahoo direkt im Open-Xchange Posteingang. Ebenso leicht lassen sich alle Kontaktdaten von XING, Facebook oder LinkedIn in die persönlichen Open-Xchange Adressbücher kopieren, wo sie bei Änderungen im Social Network stets aktualisiert werden. Und schließlich unterstützt der Software-Wizard die Anwender bei der Konfiguration von Smartphones, um auch unterwegs jederzeit Zugriff auf die E-Mails, Kontaktdaten und Termine des Open-Xchange Servers zu haben.
„Open-Xchange ist die zentrale Daten-Drehscheibe, die den Endanwendern die Kontrolle über relevante persönliche Daten zurückgibt und es ermöglicht, diese Daten auch sehr einfach zu verwalten“, erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. „Indem Open-Xchange ausschließlich offene und standardisierte Dateiformate verwendet, können die Anwender bedenkenlos Social Networks nutzen, ohne Gefahr zu laufen, in Abhängigkeit zu geraten.“
Weitere wichtige neue Funktionen von Open-Xchange 6.14 im Kurzüberblick:
– Erweiterte Funktionalität des Team-Kalenders zur optimierten Abstimmung von Gruppenterminen
– Neue Farbgebung und Icons verbessern Benutzerkomfort der AJAX-basierten Benutzeroberfläche
– Neue Online-Hilfe und Benutzerhandbücher
– Verbesserter „OXtender“ zur Anbindung von Microsoft Outlook
Open-Xchange wird weltweit von über 15 Millionen Anwendern als Installationssoftware oder Software-as-a-Service (SaaS) eingesetzt. Unternehmen, die selbst einen Open-Xchange Server betreiben, erhalten das Update im Rahmen ihrer Software-Maintenance. Nutzer der SaaS-Lösung von Open-Xchange bekommen die Neuerungen mit der Installation des Updates durch die Service Provider.
Unter http://ox.io stellt Open-Xchange allen Interessierten personalisierte Testaccounts zur Verfügung, mit denen sie die neuen Funktionen von Open-Xchange 6.14 kostenlos ausprobieren können.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen