Die Kostenbarriere für Kunden, die von 10Gb auf 25 und 100Gb migrieren, wurde nun von STORDIS, dem führenden Open Networking-Distributor, mit der Einführung seiner neuen offenen, End-to-End 100Gb-Ethernet-Lösungen für offene Netzwerke aufgehoben.
Produktdetails
Das neue Portfolio offener Lösungen von STORDIS kombiniert den Edgecore White Box Switch 7712, der auf Broadcoms Tomahawk Switch ASIC basiert, mit dem Netzwerk-Betriebssystem PicOS von Pica8.
Die auf Open Source und Open Standards basierende PicOS-Netzwerksoftware ist für die neuesten Broadcom Switch-ASICs und Intel CPUs optimiert. Dadurch können Reseller kostengünstige, offene, flexible Switche bereitstellen, die auf hochwertiger White-Box-Hardware von OEMs und „Merchant Silicon“-Herstellern aufbauen.
„Broadcom ist seit über einem Jahrzehnt der führende Hersteller für Merchant Silicon. Das umfangreiche 25G/100G-Ethernet-Portfolio von Broadcom bietet robuste End-to-End-Lösungen für vielfältige Anwendungen in SDN-basierten Umgebungen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit STORDIS und Edgecore bei der Auslieferung ihrer neuen 100G-Plattformen“, sagte Wei-Ai Tai, Director of Business Development, Core Switch Group, Broadcom.
Preisgestaltung
Die neuen offenen Netzwerklösungen von STORDIS ermöglichen den Kunden von 100GbE-Netzwerklösungen zu profitieren, die zu einem niedrigeren Preis als die vorherige Generation von 10GbE angeboten werden.
Die Preise für STORDIS 100Gb-Ethernet-Switches liegen bei rund 12.500 US-Dollar (für Switch und dem Netzwerk-Betriebssystem) – das ist der gleiche Preis wie für eine proprietäre 10GbE Lösung und somit fast 60 Prozent günstiger als vergleichbare proprietäre 100GbE Lösungen, die preislich bei über 25.000 US-Dollar (für Switch und OS) angesiedelt sind.
100GbE Flexibilität mit 25GbE Breakout-Optionen
Aufgrund der Flexibilität der 100G Switches können Kunden ihre 10G und 40G Infrastruktur weiterhin nutzen. 100G Switches erlauben beispielsweise den Einsatz der vorhandenen 40G QSFP+ und der neuen QSFP28 100G Optiken und unterstützen Breakout von sowohl 40G auf 4 x 10G als auch von 100G auf 4 x 25G. Dadurch kann ein 32-Port 100G Switch als 128 Port 10G- oder 25G-Switch oder sogar mit einer Kombination aus beidem verwendet werden. Als solche sind die 100G-Switches die flexibelste Technologie, die die heutige Netzwerkindustrie bieten kann.
Das Angebot von STORDIS wurde erweitert, um eine Auswahl von 25Gb und 100G Ethernet-Netzwerkkarten zu integrieren. 25Gb und 100G Ethernet Transceiver, Kupfer- und AOC-Kabel sowie Breakout-Kabeloptionen ergänzen dieses und sind für eine breite Palette von Anforderungen ausgelegt.
„Bei der Filmbearbeitung eignet sich beispielsweise 25Gb Ethernet für Produktions- und Postproduktionsumgebungen, wo 10Gb Ethernet nicht ausreichen würde, 100Gb aber nicht benötigt wird. Es ist auch eine der kostengünstigsten Möglichkeiten für die 4K-Film-Bearbeitung, da es entscheidende zusätzliche Bandbreite für die Schnittplätze bietet“, sagt Alexander Jeffries, CEO Stordis abschließend.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen