Der Workshop bietet nicht nur Excel-Nutzern einen Vorteil. Jeder, der schon immer mal wissen wollte, „wie ein Computer so denkt“, wie man dem Computer sagen kann, was man von ihm wollen oder der immer schon mal programmieren lernen wollten, aber die Komplexität vieler moderner Programmiersprachen doch scheut, ist hier ebenfalls richtig. In diesem Workshop lernt man programmieren und zwar mit einer überschaubaren Programmiersprache und nah an der Praxis.
Nur so viel Theorie wie für die Praxis notwendig ist
Der Workshop vermittelt Programmierkenntnisse in der in Microsoft Office integrierten Programmiersprache VBA. Dazu gehört natürlich auch Theorie. Ohne Theorie kann man auch nicht programmieren lernen. In diesem Workshop wird sie jedoch zugunsten vieler praktischer Übungen auf ein Mindestmaß reduziert. Die Teilnehmer erfahren so viel an theoretischen Grundlagen, wie erforderlich ist, um praktische Aufgaben zu lösen und später, nach Abschluss dieses Workshops, ihre Kenntnisse mithilfe der Online-Hilfe zu erweitern.
Der Schwerpunkt wird auf der Praxis und dem praktischen Einsatz der Programmierkenntnisse liegen. Daher werden theoretische Ausführungen immer wieder durch Übungen und praktische Aufgaben unterbrochen und vertieft, so dass die Theorie gleich praktisch umgesetzt werden kann.
Welche Kenntnisse sollte man mitbringen?
VBA-Programmierung zu lernen geht nicht, ohne Kenntnisse der entsprechenden Anwendung, in der VBA-Programme erstellt werden. Daher solltenTeilnehmer über grundlegende Excel-Kenntnisse verfügen. Sie sollten wissen:
• was eine Tabelle, eine Zelle und eine Arbeitsmappe ist,
• wie man Werte in Zellen eingeben und Formeln erstellen kann
• wie man Arbeitsmappen öffnen, speichern und schließen und wie Blätter in einer Arbeitsmappe verwaltet werden können
• Grundlegende Englisch-Kenntnisse erleichtern das Verständnis der VBA-Anweisungen, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Was Sie lernen werden
Der Workshop hat eine Dauer von 21 Tagen, in denen die Teilnehmer Schritt für Schritt in die Programmierung mit VBA eingeweiht werden. Schon in der ersten Woche lernen sie einfache Aufgaben mit Hilfe von VBA zu lösen.
Am Ende des Workshops sind sie in der Lage selbständig Probleme mit VBA zu lösen, kleine Anwendungen zu erstellen und weiterzugeben und haben ein so gutes allgemeine Verständnis von der Programmierung und speziell von VBA, dass es ihnen nicht schwer fallen wird, auch in die VBA-Programmierung in Word, Powerpoint und vielen anderen VBA-Anwendungen einzusteigen.
Weitere Informationen zu diesem und weiteren Online-Workshops unter www.simplifyakademie.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen