Tausende Mobilfunk-Nutzer werden mit Handy-Abo-Fallen
hereingelegt: Ein falscher Klick, und es werden Gebühren fällig.
„ZDFzoom“ nimmt am Mittwoch, 31. Mai 2017, 22.45 Uhr, „Die
Handy-Abo-Falle“ ins Visier. Der Film von Marc Rosenthal beleuchtet,
„wie Kunden reingelegt werden“.
Seit 2012 muss ein Bestellvorgang im Netz ganz klar mit dem Befehl
„Kaufen“ gekennzeichnet sein. Doch das „Button-Gesetz“ wird offenbar
immer wieder umgangen. Die Quittung kommt dann mit der nächsten
Handyrechnung: Unter „Sonderdienste Drittanbieter“ finden sich oft
exotisch klingende Dienste, vorwiegend mit Firmensitz in einer
Steueroase. Die wöchentlichen Kosten für deren Abo-Dienste, oft im
Erotik- oder Spielebereich, betragen meist zwischen vier und zehn
Euro.
Wer aber sind diese so genannten Drittanbieter? Viele verwischen
ihre Spuren, benutzen Briefkastenadressen und Strohmänner. „ZDFzoom“
sucht die echten Hintermänner auf und stößt dabei auf ein
Firmennetzwerk, das von Deutschland über England in die Schweiz bis
nach Österreich führt.
Verbraucher können sich gegen die Handy-Abo-Falle schützen, indem
sie in ihrem Handy die so genannte „Drittanbietersperre“ einrichten.
Verbraucherexperten verlangen seit Langem, dass diese Sperre von
vornherein im Handy-Vertrag enthalten sein sollte. Stattdessen muss
sie aber erst vom Kunden eingefordert werden – meist nach erfolgtem
Schaden.
https://zoom.zdf.de
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDF
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
fernsehen, medien, telekommunikation, verbraucher
verwandte Themen:
Günstig, aber gnadenlos? „ZDFzoom“ über „Die Macht von Amazon“ (FOTO)
Der Online-Handel boomt und Amazon setzt als Branchenprimus weiter Maßstäbe. Schon heute organisiert der US-amerikanische Online-Versandhändler mit Sitz in Seattle etwa ein Viertel des gesamten deutschen Handels. "ZDFzoom" beleuchtet am Mittwoch, 17. Juni 2015, 23.10 Uhr, "Die Macht von Amazon" und fragt: "Günstig, aber gnadenlos?" Amazon fährt eine Niedrigpreisstrategie und ist Preisbrecher für den Verbraucher. Doch was d...
Alles nur Lüge? – Wie im Netz getäuscht wird: „ZDFzoom“ über die Wirkung von Bots in den Sozialen Medien (FOTO)
In den Sozialen Medien wird kräftig getrickst: Alles, was Kunden im Netz erfolgreicher erscheinen lässt, kann man kaufen. „Alles nur Lüge?“ fragt „ZDFzoom“ am Mittwoch, 9. November 2016, 22.45 Uhr, und beleuchtet, „wie im Netz getäuscht wird“. Ein Unternehmen aus Hamburg beispielsweise vermittelt Likes, Kommentare und Klicks. Wer viel zahlt, bekommt auch viel künstliche Resonanz. […]...
Heiligabend mit Handy, Youtube und Shitstorm: ZDFinfo mit einer Doku-Bescherung der digitalen Art (FOTO)
Heiligabend goes digital: ZDFinfo bietet am Donnerstag, 24. Dezember 2015, eine etwas andere Bescherung und beleuchtet den Siegeszug von Handys, Internetvideos und Computerspielen. Über den kompletten Sendetag informiert der Digitalkanal mit 24 Dokus und einer Gesprächsrunde über junge Medien, Internetbusiness und mobile Revolutionen. Die neuen Produktionen „Das Handy – die mobile Revolution der Welt“ (9.00 […]...
„NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann“ / Neues Jahr, neue Gäste, mehr Sendezeit (FOTO)
„NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann“ meldet sich mit verlängerter Sendezeit von 45 Minuten zurück aus der Winterpause. Moderatorin und Autorin Sarah Kuttner ist zu Gast in der ersten Folge, die am Donnerstag, 4. Februar 2016, 22.30 Uhr, in ZDFneo, und am Freitag, 5. Februar 2016, 0.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist. In den […]...
„Kein Anschluss unter dieser Nummer“: ZDF-„WISO“-Dokumentationüber Ärger mit der Telekommunikation (FOTO)
Der Ärger mit der Telekommunikation ist auch in einem hoch entwickelten Land wie Deutschland kein Thema von gestern. Das zeigt die "WISO"-Dokumentation "Kein Anschluss unter dieser Nummer", die am Montag, 10. August 2015, 19.25 Uhr, im ZDF frustrierte Kunden von Telekom & Co. zu Wort kommen lässt. Tote Telefone, kein Internet, überforderte Mitarbeiter - der Film von Oliver Koytek und Jochen Schulze macht deutlich, wie schwer es in Deutschland immer...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen