Comarch, ein internationaler Anbieter von IT-Unternehmenslösungen und Systemintegrator mit mehr als 3.500 Mitarbeitern weltweit, hat im Gartner-Bericht „OSS Market Overview and Strategic Scorecard for Vendors“ (2009) das Prädikat „strong“ erhalten hat. Der Mitte Januar veröffentlichte Bericht vergleicht internationale OSS-Lieferanten für Serviceanbieter. Er bietet Content- und Service Providern eine Orientierungshilfe für deren strategische Entscheidung bezüglich der Auswahl eines geeigneten OSS-Lieferanten. Während im kürzlich veröffentlichten BSS-Bericht der Support für die Business-Aktivitäten ihrer Kunden im Fokus stand, geht es beim OSS-Bericht um die Unterstützung der technisch-operativen Aktivitäten der Service Provider, wie z.B. für das Netzwerkmanagement.
Gartner hat internationale Lieferanten nach den Kriterien Produkt- und Serviceumfang, Marktverstehen, Angebot, regionale Strategie und Vertriebsstrategie, Reaktion auf Marktbedürfnisse und bisherige Erfolge sowie Realisierbarkeit untersucht. Berücksichtigt wurden der Umfang der Produktpalette, Skalierbarkeit der Lösung, professionelle Möglichkeiten der Services, Kompetenz in der Umsetzung, Partnerschaften und bisherige Kunden. Das Endergebnis ergibt sich aus der Bewertung der einzelnen Kriterien. In der Studie zu Operations Support Systemen (OSS) wurden zwölf Anbieter bewertet.
Comarch konnte in folgenden Kategorien seine Bewertung hin zu „strong“ verbessern: „Offering (Product) Strategy“ und „Overall Viability (Business Unit, Finances, Strategy and Organization)“. Die erste Kategorie bewertet den Ansatz des Anbieters bezüglich Produktentwicklung und -auslieferung. Im Vordergrund stehen hierbei Besonderheit, Funktionalität und Methodologie hinsichtlich gegenwärtiger und zukünftiger Anforderungen. Die zweite Kategorie beinhaltet eine Einschätzung der Finanzlage des Unternehmens insgesamt, des finanziellen und praktischen Erfolges der Abteilung und der Wahrscheinlichkeit, dass die einzelne Abteilung weiterhin in das Produkt investieren, das Produkt anbieten und weiterentwickeln wird.
„Comarch wird zu einem Partner für die Lieferung und Verwaltung der IT-Landschaft im OSS-Bereich. Mit einer guten Auswahl verlässlicher Partner, zahlreichen erstklassigen Lösungen, qualifizierten und erfahrenen Entwicklern sowie einer flexiblen Kundenansprache bietet Comarch Service Providern einen echten Mehrwert. Dieser äußert sich in einer Steigerung der Effektivität von Prozessen, der Automatisierung sowie zuverlässigen Echtzeit-Service- und Netzwerkmanagement-Lösungen. Comarch pflegt eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit führenden Systemintegratoren in der DACH-Region, darunter PSI und T-Systems. Hierdurch können wir unseren Kunden eine innovative, umfassende COTS-Lösung sowie integrierte Dienste höchster Qualität bieten“, so Piotr Piatosa, Vizepräsident Telekommunikation und Vorstandsmitglied Comarch S.A.
Über Gartner MarketScope
MarketScope-Studien bewerten die Situation auf einem Markt in einem bestimmten Zeitraum. Sie enthalten Bewertungen bestimmter Anbieter anhand von Kriterien, die Gartner für diesen Markt festgelegt hat. Gartner bevorzugt keine der in der Marktanalyse aufgeführten Anbieter, Produkte oder Services. Ebenso wenig empfiehlt Gartner Technologiekunden, sich nur für Anbieter mit dem besten Ergebnis zu entscheiden. Gartner lehnt jegliche Gewährleistung, sowohl explizit als auch implizit, für den Inhalt der Studie ab. Dies betrifft auch Gewährleistungen der allgemeinen Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen