Die Kombinationslösung wird Mobilfunkbetreiber bei der Planung von Anschluss- und Hauptleitungen unterstützen. Die OSS-Funktionalitäten der Comarch OSS Suite werden erweitert durch Funktionen zur Planung neuer Ausrüstung basierend auf geografischem Kartenmaterial, zum Entwerfen und zur Inbetriebnahme neuer Netze, zum Planen von Funkparametern (NE Komponenten, benachbart, Übergabe), zur Frequenzplanung für RAN einschließlich der neuesten LTE-Technologien sowie zur Planung neuer Hauptleitungskapazitäten.
„Dank der Zusammenarbeit mit Comarch werden wir den Erfolg von PegaPlan fortsetzen und ausweiten. Die Integration von PegaPlan mit einer Weltklasse-Lösung, wie es die Comarch OSS Suite ist, wird einen klaren Zusatznutzen für unsere Kunden schaffen“, sagt Ulrich Kriszun, Vizepräsident Export Sales bei T-Systems.
Die erweiterte Comarch OSS Suite ist ein leistungsstarkes Tool, das die Marktstellung seiner Nutzer durch verbesserte Möglichkeiten für Ressourcenplanung und -einsatz festigt und ausbaut. Als eine der ersten auf dem Markt wird die neue Lösung eine durchgängige Unterstützung von Change-Management-Prozessen über die Planung, Ausführung und den Abgleich von Netzwerkveränderungen hinweg unterstützen. Die Lösung gewährleistet eine verbesserte Verwaltung der Netzwerkressourcen und liefert aktuelle Informationen über das Netzwerk während des gesamten Planungs- und Umsetzungsprozesses. Diese Integration ermöglicht es Anbietern, die Lücke zwischen Planungs- und Betriebsprozessen zu schließen. Sie gestattet die Abbildung eines Lebenszyklus und verkürzt dabei den Ablauf von der Planung bis zur Ausführung, Überwachung, Optimierung und wieder zurück zur Planung.
„Durch die Integration der erfolgreichen T-Systems-Lösung PegaPlan mit der Comarch OSS Suite können wir, aufbauend auf dem gewachsenen Ansehen der Produkte beider Unternehmen, unser bestehendes Produktportfolio und unsere Reichweite ausdehnen sowie neue Regionen und Betreiber ansprechen. Wir freuen uns über die beschlossene Zusammenarbeit mit T-Systems und die Chance, Betreibern die höchste Flexibilität an Lösungsdesign bieten zu können“, erklärt Piotr Piatosa, Vizepräsident des Telekommunikationssektors der Comarch S.A. und Vorstandsvorsitzender der Comarch Software AG.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen