Paris, 29. Januar 2010 – Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) bestätigt dass alle Dienste, die durch die Anomalie auf dem Satelliten W2 am Abend des 27. Januars betroffen waren, in enger Zusammenarbeit mit den Kunden vollständig auf 16° Ost wiederhergestellt wurden.
Die Dienste laufen einwandfrei und nutzen die Kapazitäten dreier auf 16° Ost kopositionierter Satelliten: EUROBIRD 16 der bereits seit April 2009 auf dieser Position betrieben wird, W2M der Anfang Januar auf 16° Ost für künftige kommerzielle Dienste positioniert wurde, und SESAT 1 der diese Position am 28. Januar erreichte, nachdem er seine kommerzielle Mission auf 36° Ost nach der Indienststellung des Satelliten W7 beendete.
Parallel dazu wurde W2 in den sicheren Stand-by Modus versetzt, so dass Eutelsat und der Satelliten-Hersteller Thales Alenia Space eine umfassende Untersuchung der Anomalie durchführen können.