Auch in diesem Jahr gibt es wieder Änderungen im Reisekostenrecht, die für Unternehmen Konsequenzen bei der Abrechnung von Reisekosten und Bewirtungen haben, die aber auch in den unternehmerischen Gestaltungsräumen Einfluss nehmen. Mitarbeiter, die für die Abrechnung von Reise- und Bewirtungskosten zuständig sind, haben im März in Hannover und Hamburg die Gelegenheit, sich über diese Änderungen praxisnah zu informieren.
Themen sind beispielsweise die neuen Sachbezugswerte und Pauschbeträge bei Reisen, Neuregelungen zu Bahncards, die steuerliche Betrachtung von Reisekosten bei Betriebsveranstaltungen, oder auch die Verbindung von Dienstreisen mit privaten Reisen.
Experte und Fullservice-Dienstleister für Reisekostenabrechnung
Auf dem Gebiet der Reisekostenabrechnung hat sich die i&k software GmbH seit über zwanzig Jahren als Fullservice-Dienstleister etabliert. Die von hochqualifizierten Informatikern entwickelte Software WinTrip® bietet Unternehmen die komplette automatisierte Abrechnung von Dienstreisen als Inhouse- oder Cloudlösung, ergänzt durch Mehrwerte und Serviceleistungen bei Reiseplanung, Travel Risk Management, Budgetverwaltung, etc. Dabei setzt das Unternehmen auf die Vorteile der Datenspeicherung in einem Hochleistungsrechenzentrum in Deutschland und wurde dafür bereits mehrfach mit dem Gütesiegel ‚Hosted in Germany’ des Bundesverbands IT-Mittelstand ausgezeichnet.
Seminartermine:
08. März 2018 HANNOVER
21. März 2018 HAMBURG
Für weitergehende Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an die i&k software GmbH per Telefon 04331/43782-0 oder per E-Mail an info@iuk-software.com.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen