GID integriert energiesparenden Langzeitspeicher Silent Cube in sein Produktportfolio

Der Umfang digitaler Daten hat in den letzten Jahren explosionsartig zugenommen. Silent Cubes Speichersysteme wachsen mit den Anforderungen und lassen sich bis in den Petabyte-Bereich skalieren. Wenn keine Aktivitäten auf den Cubes stattfinden, gehen diese in den Standby-Modus und verbrauchen dann nur noch circa zwei Watt. Ein gutes Beispiel für Green IT! Für noch mehr Sicherheit wird eine Software zur Replizierung zu einem zweiten Standort mitgeliefert. Die Lösung besteht aus einer Head Unit (NAS), die als Schnittstelle zum Netzwerk dient, sowie bis zu 128 Silent Cube Speichereinheiten. Daten in der Speichereinheit sind über den FAST LTA WORM-Controller auf unterster Hardware-Ebene vor Löschen und Manipulation geschützt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen