kyra.app ist ein UX Research, Usability und UI Prototyping Tool, welches Designs testet und den Prototypen anschließend analysiert. Diese Analysen tragen dazu bei in einem UI Design oder in dem UX Design einer Website oder einer App Mängel zu finden und diese zu verbessern.
Dies gilt auch für native Android, iOS oder hybride Apps, um deren App Design zu verbessern und simpel zu machen, wodurch es effektiver wird.
Ein weiter cooles Feature der Website ist der visuelle Editor, welcher das Erstellen von Prototypen erleichtert, indem keine einzige Zeile Code geschrieben werden muss. Man hat eine umfangreiche Auswahl an Elementen, Übergängen etc. um das UX bzw. UI Design einfach anzufertigen. Da alle Prototypen funktionieren, kann die Usability durch reale Nutzer aus der kyrapp Community getestet werden. Durch die Aufnahme der Interaktionen gewinnt man Informationen, welche zum UI-, UX-, App- oder Web Design beitragen können. Da kyra.app iOS, Android und WireFrame Elemente zur Auswahl hat, ist es einfach ein App Design oder Web Design anzufertigen und durch die oben genannte Research durch reale Nutzer testen zu lassen.
Das Design und die Funktionalität einer Oberflächen kann durch Prototyping schnell erstellt werden und Unternehmen, welche die App etc. in Auftrag gegeben haben, können sich schnell ein Bild von der App machen. Mobile Apps werden immer beliebter in Unternehmen und können auch den Erfolg steigern und ebenso durch das User Centered Design, wo die Anwender im Mittelpunkt stehen und miteinbezogen werden, kann die Attraktivität angehoben werden.
Da solche eigene Apps bei Unternehmen immer beliebter werden und Firmen beachtliche Summen in Apps investieren, bietet www.kryapp.de einen guten Service eine effiziente und erfolgreiche App zu erhalten, bei welcher die Entwicklungskosten durch die Einhaltung von Standards und Wiederverwendung von Softwarebausteinen gering sind. Das Zusammenspiel von UX Design und UI Design erlaubt den Entwicklern ein Design zu entwerfen, das nicht nur optisch gut aussieht, sondern dass es ihm erlaubt mit dem System ohne Probleme zu kommunizieren und interagieren. Durch den visuellen Editor auf der Website kann fast jeder schnell eine App, Website oder ähnliches erstellen und schließlich mit der Community teilen, welche diesen testet.
Somit erhält man viele Informationen wie das Design genutzt wird und wo es noch ausbaufähig ist. Das ganze ist günstiger als wenn eine App von einem Entwickler geschrieben wird und somit eine günstige und gute Gelegenheit für Firmen etc. welche ihre eigene App erstellen möchten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen