Jährliches Highlight für die Apple-Community: Programm für Europas größte Apple-Entwicklerkonferenz Macoun steht

Das Programm für die elfte Macoun ist unter macoun.de/programm einsehbar. Eröffnet wird die Konferenz traditionell von den beiden Macoun-Organisatoren Thomas Biedorf und Chris Hauser. „Die diesjährigen Themen und Speaker sind so vielfältig wie die Apple-Welt selbst“, sagte Thomas Biedorf. Von neuen Trends wie ImageTracking mit ARKit 2, praktischen Erfahrungen mit Fluid Interfaces über die Einführung in WebRTC und CallKit bis hin zur praxisnahen Anwendung von CoreML finden sich viele spannende Themen aus der Praxis im Programm.

Der Digital Retro Park e.V. zeigt in einer sehenswerten Konferenzausstellung die Anfänge von Apple sowie die Entstehungsgeschichte des Macintoshs und des iPhones. Die Exponate dürfen angefasst und ausprobiert werden.

In der Werkstatt am Sonntag helfen Spezialisten den Teilnehmern bei der Lösung konkreter Entwicklungs-Probleme. Die Profis begutachten Projekte, User-Interfaces und inspizieren Code.

Die Anmeldefrist endet am 10. September. Interessenten wird geraten, sich aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze und hohen Nachfrage zeitnah anzumelden. Die Macoun besticht durch ihren familiären Stil, da sie von Mitgliedern für Mitglieder der Apple Entwickler-Community organisiert wird.

Informationen

Preise:
Einzelticket (beide Tage): 189 EUR
Firmenticket (beide Tage): 299 EUR
Ermäßigt (Schüler, Studenten und Auszubildende sowie alle unter 21 Jahren): 99 EUR

Ort: Haus der Jugend (Frankfurt am Main)
Zeit: 15. und 16. September 2018
Anmeldung unter www.macoun.de/anmelden
Programm unter macoun.de/programm

Hinweise für Medienvertreter
Gegen Vorlage des Presseausweises steht eine Anzahl an kostenlosen Pressetickets bereit. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über media@macoun.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen