Neue Lösung von G+D Mobile Security integriert SIM-Funktion und Sicherheits-Technologien auf einem einzigen Chip

Mobile World Congress 2019, Halle 7, Stand 7A41

München, 18. Februar 2019 – Giesecke+Devrient Mobile Security hat eine neue Lösung entwickelt, die die Integration mehrerer Technologien auf einem einzigen Security-Chip ermöglicht: zum Beispiel für mobile Konnektivität, mobiles Bezahlen und Transit bis zu Sicherheitsapplikationen. Die Lösung stellt G+D auf dem Mobile World Congress 2019 erstmals einem breiten Fachpublikum vor.

Als führender Anbieter von Sicherheitstechnologien und eSIM-Management-Lösungen hat Giesecke+Devrient (G+D) Mobile Security für Gerätehersteller eine Sicherheitslösung entwickelt, die die eUICC (Embedded Universal Integrated Circuit Card) und das eSE (Embedded Secure Element) auf einem einzigen Chip integriert. Dadurch kann die eingebettete SIM-Funktion mit anderen Diensten wie Mobile Payment und Ticketing oder sichere Authentifizierung kombiniert werden. Die Lösung erfüllt alle einschlägigen Spezifikationen und Zertifizierungsanforderungen der GSMA und internationaler Zahlungsverkehrs- und Transitorganisationen. Außerdem hat sie End-to-End-Tests in Kombination mit sämtlichen relevanten Backend-Systemen von Mobilfunknetzbetreibern, Banken oder Verkehrsbetrieben erfolgreich absolviert.

Die neue sogenannte „konvergente“ Lösung basiert auf der Secure-Element-Produktlinie Sm@rtSIM CX und der eSIM-Management-Plattform AirOn von G+D sowie den benötigten sicheren Personalisierungs- und Datenmanagement-Services. Sm@rtSIM CX ist die High-End-Plattform von G+D und bietet Telekommunikation, Zahlungstransaktionen, Verkehrsmittelnutzung, digitale Signatur und viele weitere mobile und kontaktlose Anwendungsfälle – und zwar in einem sicheren, skalierbaren und multiapplikationsfähigen Produkt. Das eSIM-Management von G+D Mobile Security ermöglicht ein sicheres Aktivieren, Bereitstellen, Verwalten und Deaktivieren von SIM-Profilen auf mobilen Endgeräten, ohne dass dabei eine SIM-Karte ausgetauscht werden muss. Mit dem Einsatz der eSIM-Management-Lösung können die Dienste mehrerer Mobilfunkanbieter auf einem Gerät effizient mit einer fest eingebauten SIM-Karte verwaltet werden. Die neue Lösung von G+D kombiniert die eSIM-Funktionalität nach GSMA RSP 2.2 mit Zahlungslösungen von Visa oder Mastercard und mit Chipkarten- und Transponder-Technologien wie MIFARE oder FeliCa auf einem einzigen Chip.

Von der neuen integrierten Lösung profitieren Gerätehersteller und Anwender gleichermaßen. Gerätehersteller können durch das platzsparende Format der Single-Chip-Lösung kleinere, schlankere und damit attraktivere Produkte entwickeln und unterschiedlichste Funktionen einfach, schnell und sicher auf einer vollständig integrierten Plattform bereitstellen. Zudem können sie die Anzahl der Lieferanten und Komponenten verringern. Die Folgen sind eine Reduzierung des Integrationsaufwands und das Vermeiden von Kompatibilitätsproblemen. Und der Endanwender kann mit mobilen Geräten unter Verwendung der G+D-Plattform sowohl die eSIM-Funktionalität als auch Mobile Payment oder Mobile Ticketing nutzen – und zwar in einer sicheren und komfortablen Art und Weise.

„Die neue konvergente Lösung ist die erste ihrer Art, die kommerziell verfügbar sein wird, standardkonform und auf Interoperabilität getestet ist“, erklärt Carsten Ahrens, CEO von G+D Mobile Security. „Sie hilft Geräteherstellern, das Leiterplattenlayout zu optimieren, die Kosten zu reduzieren und sich vom Wettbewerb zu differenzieren, indem alle relevanten Services auf einem einzigen Chip bereitgestellt werden.“

Die neue Lösung von G+D Mobile Security wird im dritten Quartal 2019 verfügbar sein.

G+D Mobile Security präsentiert die Lösung auch auf dem MWC Barcelona vom 25. bis 28. Februar am Stand 7A41 in Halle 7.

Diese Presseinformation und das Bildmaterial in höherer Auflösung können auch unter www.pr-com.de/gi-de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen