Mobiltelefone können heutzutage immer mehr: WLAN, Touchscreen, Fotokamera, MP3-Player – all diese Funktionen sind mittlerweile fast schon Standard. Entsprechend hoch sind die Preise sogenannter Smartphones. Viele Nutzer möchten jedoch nur telefonieren und SMS versenden. Darum testet handytarife.de immer wieder neben modernen Smartphones auch einfache Handys aus Preisklassen bis 50 oder bis 100 Euro (ohne Vertrag).
Überzeugende Ausstattung
Die simplen Geräte zeichnen sich insbesondere durch ausgereifte Basisfunktionen aus. So überzeugt in der Regel die Akkulaufzeit der so genannten Einsteigerhandys, ebenso wie ihre einfache, intuitive Bedienung. Tasten mit angenehmer Haptik und selbsterklärende Menüs erleichtern Anfängern und auch Kindern den Einstieg in die Welt der Mobiltelefone und bieten erfahrenen Nutzern eine Abwechslung zu Touchdisplay, GPS & Co.
Als Nutzer eines einfacheren Handys muss man jedoch keineswegs völlig ohne Multimedia auskommen: Oft finden sich Musik-Player, Radio-Funktion und Organizer auf den günstigen Geräten. Mittlerweile verfügen viele auch über brauchbare Kameras.
Die Preise fallen
Zudem muss berücksichtigt werden, dass der Handymarkt sich in hoher Geschwindigkeit weiterentwickelt. Folglich sind die Mobiltelefone von heute morgen bereits veraltet – und fallen im Preis. Günstig kann also durchaus gut sein. Wer ein einfaches Gerät zum Telefonieren und SMS-Schreiben sucht, muss dafür nicht tief in die Tasche greifen.
Eine Auswahl an gut getesteten, günstigen Handys, ausgewählt von der handytarife.de Redaktion, finden Sie unter: http://www.handytarife.de/index.php?einsteiger-handys-im-test
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen