Berlin, 30. Mai 2022 – Trotz anhaltender globaler Herausforderungen in der Lieferkette und Engpässen bei Rohmaterialien konnte das Königreich Dänemark mit der plangemäßen Ausstellung seiner neuen elektronischen Pässe beginnen. Produziert und personalisiert werden die sicherheitsoptimierten Reisedokumente von Veridos, einem weltweit führenden Anbieter von Identitätslösungen, und dem dänischen ID-Spezialisten idpeople.
Bürgerinnen und Bürger von Dänemark, Grönland und den Färöer-Inseln, die Reisepässe beantragen, erhalten nun die neuen ePässe des Königreichs Dänemark. Die modernen Dokumente entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards der EU sowie der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO und bestehen aus 32 Seiten inklusive einer Datenseite aus Polycarbonat mit dem elektronischen Chip.
Die neuen Reisedokumente enthalten insgesamt vier Fotos der Passinhaberin oder des Passinhabers. Dazu zählen ein Standardporträt, ein Foto in einem halbtransparenten Fenster und ein Farbfoto, das sich gegenüber der Datenseite befindet. Das vierte Foto ist mit dem Veridos-Sicherheitsmerkmal Fuse-ID verknüpft. Außerdem verwenden die Pässe die innovative Magic-ID-Multibildtechnologie. Sie ermöglicht die Darstellung einer Wikingerdrachenfigur, die sich je nach Betrachtungswinkel zu bewegen scheint.
Das historische Thema und die vertrauten Designmotive der vergangenen 20 Jahre behalten die neuen Pässe bei. Als Erkennungsmotiv zeigen sie auch weiterhin die Runensteine von Jelling, die eine starke Assoziation mit der Gründung des dänischen Nationalstaats haben. Darüber hinaus hat jede Visaseite ihr eigenes Layout mit den Umrissen bekannter dänischer Inseln im Hintergrund. Unter UV-Licht leuchten die Inseln, als ob man sie nachts überfliegen und die Lichter der Städte sehen würde.
Insgesamt acht Arten von Pässen stellt Dänemark aus: einen dänischen, einen grönländischen und einen färöischen Reisepass, einen Diplomatenpass, einen Dienstpass, einen Ausländerpass, einen Reiseausweis für Flüchtlinge und einen vorläufigen Pass.
Hergestellt werden die neuen ePässe von einem Konsortium der beiden Unternehmen Veridos und idpeople. Veridos ist dabei für das Design und die Fertigung der Pässe zuständig. idpeople übernimmt an seinem Standort Skovlunde bei Kopenhagen die Personalisierung und Verteilung. Zudem verantwortet das Unternehmen gemeinsam mit den dänischen Behörden den Kundenservice.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass das Königreich Dänemark wie geplant mit der Ausgabe der neuen ePässe starten konnte“, sagt Marc-Julian Siewert, CEO von Veridos. „Die Bürger erhalten State-of-the-Art-Dokumente, die nicht nur fälschungssicher sind, sondern ihnen auch einfache und effiziente Grenzübertritte ermöglichen.“
„Die Antragstellenden werden ihren neuen Reisepass stets zügig erhalten, da der Ausstellungsprozess je nach Nachfrage nur drei bis zehn Arbeitstage dauert“, fügt Jesper Mikkelsen, Inhaber und CEO von idpeople, hinzu. „Wir freuen uns sehr, dass wir dazu beitragen können, die Bürgerinnen und Bürger Dänemarks mit solch hochwertigen Reisedokumenten zu versorgen.“
Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/veridos abgerufen werden.