8. Oktober 2024 – Opengear (https://opengear.com/), ein Unternehmen von Digi International (www.digi.com) und Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen (https://opengear.com/solution/smart-out-band-management) zum Schutz kritischer Infrastrukturen, stellt zwei neue innovative Lösungen vor. Sie vereinfachen die Erstinstallation mit Zero-Touch-Provisioning und stellen den Zugriff auf die IT-Infrastruktur sicher. Opengear ist mit seinen hochsicheren und benutzerfreundlichen Managementlösungen führend in der IT-Branche und unterstreicht mit dieser Ankündigung sein Engagement, IT-Experten auf der ganzen Welt zu unterstützen.
Die beiden neuen Lösungen – Connected Resource Gateway (CRG) und Lighthouse Service Portal (LSP) – sind eine wichtige Erweiterung der Network Resilience Platform von Opengear. Sie reduzieren die Komplexität drastisch und sorgen für mehr Effizienz in IT-Organisationen, die angesichts der Herausforderung, mit weniger Ressourcen bessere Ergebnisse zu erzielen, unter enormem Druck stehen. CRG und LSP vereinfachen den Bereitstellungsprozess und verbessern gleichzeitig den Zugriff, die Sicherheit und das Management bei der Überwachung und Verwaltung der IT-Infrastruktur.
Das Hybrid-Cloud-Modell von Opengear für Lighthouse ermöglicht es Unternehmen zu entscheiden, wo sie geschäftskritische Anwendungen und Services nutzen, und stellt so sicher, dass sie gesetzliche Vorschriften und Compliance-Auflagen erfüllen. Da die Komplexität der IT aufgrund von Sicherheits-, Compliance- und KI-Anforderungen ständig zunimmt, reduziert dieser hybride Ansatz die Risiken und gewährleistet gleichzeitig die Resilienz des gesamten IT-Betriebs.
– Connected Resource Gateway (CRG): CRG vereinfacht den Zugriff auf die Infrastruktur und erhöht gleichzeitig die Sicherheit, indem es den Betrieb für IT-Teams, die für die Verwaltung komplexer Infrastrukturen zuständig sind, rationalisiert. Es lässt sich nahtlos in die Smart Management Fabric (SMF) von Opengear integrieren und sorgt für eine zuverlässige Verbindung zwischen Netzwerkmanagementtools, Benutzern und verwalteten Endpunkten.
CRG ist über die Lighthouse-Softwarelösung verfügbar und ermöglicht IT-Experten und Netzwerktools den sicheren Zugriff auf die verbundenen Ressourcen über eine Webschnittstelle mit seriellem oder IP-basiertem Anschluss. Der Zugriff wird über Rollen, Berechtigungen und Attribute gesteuert und ermöglicht flexible und sichere Verbindungen. CRG vereinfacht das Netzwerkmanagement, da keine komplizierten Client-Softwareinstallationen oder -konfigurationen mehr erforderlich sind.
– Lighthouse Service Portal (LSP): LSP wurde entwickelt, um die Bereitstellung von Netzwerkinfrastrukturen für Rechenzentren und Edge-Standorte zu vereinfachen, und rationalisiert das Provisioning von Opengear-Geräten in der Lighthouse-Software. Dieser Cloud-basierte Service automatisiert auf einfache Weise das Onboarding neuer Appliances. Unternehmen können Konfigurationsmanagement-Tools und API-Integrationen nutzen, um Konfigurationen über die Lighthouse Smart Management Fabric und das Connected Resource Gateway zu übertragen und so die Bereitstellung von Opengear-Geräten und verbundenen Netzwerkressourcen abzuschließen.
LSP ist über das Kundenportal von Opengear und in Verbindung mit Lighthouse verfügbar. Es vereinfacht und sichert den Registrierungsprozess und bietet einen reibungslosen und effizienten Ausgangspunkt für das IT-Management.
„Opengear hat sich der Bereitstellung von Lösungen für reale Herausforderungen verschrieben. Unternehmen verlassen sich auf die Lösungen von Opengear, bevor sie ihr Netzwerk in Betrieb nehmen, wenn es nicht verfügbar ist oder für den täglichen IT-Betrieb. LSP bietet Zero-Touch-Provisioning für Opengear-Appliances und CRG sorgt für einen sofortigen, zuverlässigen und sicheren Zugriff auf wichtige Aufgaben im IT-Infrastruktur-Management“, betont Douglas Wadkins, Vice President of Product Management & Strategy bei Opengear.
Weitere Informationen gibt es hier: https://opengear.com/products/lighthouse/?utm_source=PRCOM_DACH&utm_medium=press_release&utm_campaign=CRG_LSP_press_release
Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/opengear abgerufen werden.
