Doch schnell war das vergessen, als die einzigartigen Geräte den Mobilfunksektor hierzulande gründlich auf den Kopf stellten. Längst ist das iPhone 3GS im Handel erhältlich. Allerdings darf auch dieses Model nach wie vor über nur einen Mobilfunkanbieter vertrieben werden.
Spezielle Handyverträge und Datenflatrates ermöglichen es dem User, der sich für ein iPhone 3GS entschieden hat, bequem im Internet surfen zu können, ohne sich Gedanken über horrende Kosten zu machen, die hierbei entstehen können. Obwohl zahlreiche Konkurrenz-Unternehmen versucht haben, das iPhone zu kopieren, bleiben die Apple-Geräte unerreicht. Schon jetzt hat das Gerät auf der ganzen Welt Kultstatus erlangt. Jeder User, der das iPhone einmal in der Praxis getestet hat, ist davon begeistert, in der Regel werden diese Anwender dem Gerät treu bleiben. So ist die hochsensible Multi-Touch-Oberfläche, die sich übrigens auch mit Handschuhen bedienen lässt, nur einer der vielen Pluspunkte, der für die Verwendung des Smartphones der besonderen Klasse spricht.
Die Möglichkeiten, die das iPhone 3GS bietet, sind äußerst mannigfaltig, selbst das Surfen wird über die schnelle 3G- oder WiFi-Verbindungen zu einem Vergnügen. Der 3,5-Zoll-Bildschirm bietet ausreichend Größe, um Text bequem lesen zu können. Im Sommer 2010 wird das neue Betriebssystem iPhone OS 4.0 erwartet, das verschiedene Modelle, unter anderem auch das iPhone 3GS unterstützt.
3gs, iphone
verwandte Themen:
Xonio.com berechnet iPhone-Tarif: Deutsches iPhone wird zu teuer, um erfolgreich zu sein
München, 02. Oktober 2007 – Am 9. November kommt das Apple iPhone nach Deutschland. Was Apples deutscher Exklusivpartner T-Mobile noch nicht verraten will, hat jetzt das Mobil-Portal Xonio.com berechnet: die tatsächlichen Kosten für das angebliche Wundergerät. „Aufgrund von T-Mobiles Tarifstruktur und den bekannten Kosten aus England gehen wir davon aus, dass T-Mobile-Kunden monatlich 40 bis 80 Euro zahlen müssen“, sagt Henning Gajek, Tarifexperte von Xonio.com. Das Fazi...
Tarif-Test von Xonio.com: Der Apfel ist sauer – iPhone-Tarif zu teuer und unausgereift
München, 8. November 2007 – Am morgigen Freitag kommt das langerwartete iPhone von Apple auf den deutschen Markt - gefesselt an drei T-Mobile-Tarife. Im Test von Xonio.com erweist sich deren Preisgestaltung als zu teuer, veraltet und unausgereift. Die Tarif-Experten des Mobilportals Xonio.com haben die drei Tarif-Pakete Complete M (49 Euro/Monat), L (69 Euro/Monat ) und XL (89 Euro/Monat) von T-Mobile unter die Lupe genommen und mit anderen Angeboten sowohl von T-Mobile als auch von Konkur...
Apple iPhone 4 im Test – CHIP Online: So gut ist das iPhone 4
München, 24. Juni 2010 – Seit heute ist das iPhone 4 in Deutschland zu haben – was das neue Apple-Handy wirklich kann, hat CHIP Online bereits getestet. Das Fazit: Vieles ist tatsächlich besser geworden als beim Vorgänger, einige Schwächen bleiben oder kommen hinzu. So begeistert etwa das viel gelobte neue „Retina-Display“ des iPhone 4 die Tester. „Das Bild ist enorm scharf, Kontrast und Schwarzwert sind deutlich besser als beim Vorgänger“, sagt Christian Riedel, Chefr...
pronexio® eines der ersten Portale mit optimierten iPhone- und G1-Clients – Portal trifft Mobilfunktechnologie
Duisburg, im März 2009. bq projects GmbH, Anbieter der Portallösung pronexio®, bietet jetzt Clients für die Business Smartphones iPhone und G1 an. pronexio®, konzipiert als webbasierte IT-Plattform für Geschäftsprozesse, erhält damit eine Komponente für das mobile Computing in Unternehmen. Die Anbindung der beiden Smartphones von Apple und Google(tm) an pronexio® erlaubt es jetzt, Geschäftsaufgaben über das Webportal bequem von unterwegs z...
Xonio analysiert Apple-Handy und T-Mobile Tarife: iPhone-Pakete im Test – Das kosten sie wirklich
München, 11. Juli 2008 – Seit heute ist das neue iPhone 3G in den Läden – beworben wird es mit einem Schnäppchenpreis von 1 Euro statt bisher 399 Euro für das Vorgängermodell. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit: Das Handy-Portal Xonio.com zeigt jetzt, was Apples deutscher Exklusivpartner T-Mobile in der Werbung nicht so deutlich sagt. „Wieviel das iPhone wirklich kostet, hängt sehr stark vom ge-wählten Tarif und Modell ab“, sagt Uwe Baltner, Chefredakteur vo...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen