Düsseldorf, 2. August 2010 – Immer mehr Menschen nutzen
Internetforen, Blogs, Facebook, Twitter & Co. um sich über
Produkte, Dienstleistungen und Marken zu informieren. Aber im
Web 2.0 verhält sich der Konsument nicht nur passiv, indem er
online über Preise oder Produkteigenschaften recherchiert,
sondern tauscht auch aktiv mit anderen Internetnutzern
Meinungen aus und gestaltet einzeln oder in Gemeinschaft
Inhalte. Seit einiger Zeit werden dazu auch Software-Tools
angeboten, die es Unternehmen ermöglichen das Internet zu
überwachen, um frühzeitig zu erfahren, was im Web über sie, ihr
Produkt oder Marke gesprochen wird.
Nach Ansicht von Mind-Partner Christian Halemba ist die
richtige Mischung aus effizienter Technik und analytischen
Kenntnissen über Marktforschung entscheidend für den Erfolg
des Einsatzes dieser Softwarelösungen. Aus diesem Grund
hat absatzwirtschaft mit den Beratern von mind Business
Consultants eine umfassende Befragung von Social Media
Monitoring-Anbietern gestartet. Christian Thunig,
stellvertretender Chefredakteur der absatzwirtschaft, erläutert
die Ziele der Marktuntersuchung: „Der Praxisleitfaden soll
Unternehmen aufzeigen, wie man sinnvoll Social Media
Monitoring in die eigene Marktforschung integriert und helfen die
richtige Lösung für seine Belange zu finden. Bisher fehlt es
eindeutig an Markttransparenz und einer realistischen
Bestandsaufnahme der mehr als 100 bekannten Tools am
Markt.“ Des Weiteren werden anhand von Praxisbeispielen zu
unterschiedlichen Aufgabenstellungen Ansätze für
professionelles Monitoring sowie Checklisten und Expertenrat
für die richtige Planung und erfolgreiche Umsetzung vorgestellt,
erläutert Mind-Geschäftsführer Bernhard Steimel.
Der „Praxisleitfaden Social Media Monitoring“ wird auf dem
Solution Forum Marketing am 28. Oktober in Düsseldorf
präsentiert. Anbieter von Social Media Monitoring-Tools, –
Lösungen oder Beratungsleistungen sind aufgerufen bis zum
30.8 sich an der Umfrage zu beteiligen
http://survey.2ask.de/c6d194876e79f927/survey.html.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen