Obama benennt James Crowe als Vorsitzenden des National Security Telecommunications Advisory Committee

Frankfurt/Main, 6. Oktober 2010 – Der US-amerikanische Präsident Barack Obama beabsichtigt, den CEO von Level 3, James Crowe zum Vorsitzenden des amerikanischen National Security Telecommunications Advisory Committees zu berufen (NSTAC).

Dem 30-köpfigen Ausschuss gehören die Vorstände der großen Netzwerkprovider, IT-, Finanzdienstleistungs- und Raumfahrt-Unternehmen an. Er erstellt kritische Analysen und berät den Präsidenten aus Sicht der jeweiligen Branche zu Richtlinien und technischen Fragen zur nationalen Sicherheit und Krisenvorbereitung.

„Es ist eine Ehre, den Vorsitz dieses wichtigen Ausschusses zu übernehmen“, kommentiert Crowe. „Im Rahmen des NSTAC hat die Zusammenarbeit zwischen Regierung und Wirtschaft bereits zu wichtigen Verbesserungen geführt. Dazu gehören der Schutz kritischer Infrastruktur, schnellerer Informationsaustausch, Konvergenz der Netze und die Erhöhung der Zuverlässigkeit der Sicherheits- und Kommunikationsinfrastruktur.“

Level 3 betreibt auf der Basis eines IP-Netzes einen der größten Kommunikations- und Internet-Backbones der Welt. Sein CEO James Crowe leitet seit circa 25 Jahren Telekommunikationsunternehmen. Bevor er 1997 den Aufbau und die Entwicklung von Level 3 übernahm, war er Gründer, CEO und Vorstandsvorsitzender von MFS Communications, das 1996 an WorldCom verkauft wurde. Zum Zeitpunkt des Mergers mit WorldCom war MFS mit 14,3 Milliarden US-Dollar der größte private regionale Carrier in den USA und in Europa.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen