„Diese Kooperation ist ein Meilenstein in der Unternehmens-geschichte von TEL2WEB. Beide Partner ergänzen sich in idealer Weise“, sagte TEL2WEB-Geschäftsführer Peter Vohle anlässlich der Präsentation von OXterisk am Montag in Hannover (Halle 5 / Stand G48/1). Die Voice-over-IP-Telefonanlagen der Münsteraner werden ab sofort zusammen mit der Groupware Open-Xchange und umgekehrt ver-marktet. LWsystems stellt mit dem OXterisk-Connector die Schnittstellensoftware zur Verfügung, welche die TEL2WEB-Telefonanlage mit dem Open-Xchange-Server verbindet. Hierdurch können Groupware-Funktionen erstmalig mit der Internet-Telefonie auf einer PC-Bedieneroberfläche verknüpft werden. „Jeder Partner konzentriert sich in dieser Kooperation auf seine Stärken. So schaffen wir für unsere Kunden ein Angebot mit einem deutlichen Mehrwert gegenüber vergleichbaren Produkten“, fügte Ansgar H. Licher, geschäftsführender Gesellschafter der LWsystems GmbH & Co. KG, hinzu. „Diese Zusammenarbeit ist eine klassische Win-Win-Situation, dieneue Marktchancen für die Beteiligten eröffnet.“
Zusammen bieten beide Unternehmen das System als Komplettlösung mit Open-Xchange und TEL2WEB-Telefonanlage an. Alternativ können bestehende Systeme um eine der beiden Komponenten erweitert werden. Die Partner haben sich gegenseitig Exklusivität zugesichert. „Ein weiterer wichtiger Vorteil der Kooperation liegt darin, dass wir bei der gemeinsamen Vermarktung des Produktes künftig Cross Selling-Potenziale nutzen“, betonte Licher.
Das Telefon auf den PC geholt
Die Lösung mit dem Namen OXterisk erweitert die Hauptfunktionen (E-Mail, Kontaktverwaltung, Terminplaner, Dokumenten- und Wissensdatenbank sowie Datenaustausch) des webbasierten OpenXchange-Servers um ein grundlegendes Element: Der Nutzer holt sein Telefon auf den PC. Ein einfa-cher Klick auf den entsprechenden Button ermöglicht die umfassende Steuerung von der einfachen Rufnummernwahl bis zur Rufumleitung. Das eigentliche Gespräch wird anschließend wie gewohnt über das Telefon geführt. „OXterisk eröffnet der Bürokommunikation ganz neue Perspektiven. Die Abläufe werden nicht nur vereinfacht und schneller. In Verbindung mit der kostengünstigen Internet-Telefonie und unseren VoIP-Telefonanlagen lässt sich auch viel Geld sparen“, sagte Vohle.
Die OXterisk-Lösung wird noch bis zum 21. März 2007 auf der CeBIT (Halle 5 / Stand G48/1) präsentiert.
Weitere Informationen zu dem Unternehmen und den Produkten sind erhältlich unter www.tel2web.com, www.lw-systems.de und www.oxterisk.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen