TRANSDATA präsentiert neue Version von Logistiksoftware Komalog

Leichtere Anbindung von Telematiklösungen, transparentere Akquise: Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH präsentiert auf der Messe LogiMAT in Stuttgart vom 8. bis 10. Februar 2011 in Halle 5, Stand 521, zahlreiche Weiterentwicklungen ihrer Logistiksoftware Komalog. Ein Höhepunkt der Version 11 ist die neue Schnittstelle „Standardtelematik“. Mit ihr können Telematikanbieter jetzt selber für eine Anbindung ihrer Lösungen sorgen. Eine weitere wichtige Neuerung besteht in der Möglichkeit, alle mit Kunden getroffenen Vereinbarungen übersichtlich auszuwerten.
„Wir wollen unsere Software für noch mehr Unternehmen der Transport- und Logistikbranche öffnen. Eine Voraussetzung dafür ist die problemlose Anbindung an die bei Interessenten bereits vorhandenen Telematiksysteme“, sagt Andreas Prüfig, Vertriebsleiter der TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH. Daher gebe man mit der neuen Funktion „Standardtelematik“ jetzt allen Telematikanbietern die Gelegenheit, ihre Systeme selber problemlos an Komalog zu koppeln. Bislang musste für jede Lösung eine spezielle Schnittstelle programmiert werden.
Für Unternehmen, welche die Planung und Organisation von Kundenbeziehungen verbessern wollen, ist vor allem die neue Anbindung des „Verkaufs-Informationssystems“ mit dem „Auswertungsleitstand“ interessant. Sie ermöglicht eine übersichtliche Auflistung aller mit Kunden vereinbarten Bedingungen. Anhand des jeweiligen Status kann so zum Beispiel sofort eingesehen werden, an welchen Stellen noch Handlungsbedarf besteht. Genutzt werden können die Daten sowohl für bestehende als auch für potenzielle Kunden. „Mit der neuen Lösung geben wir unseren Kunden auch ein hervorragendes Akquiseinstrument an die Hand“, sagt Prüfig.
Die Logistiksoftware Komalog kommt bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten zum Einsatz. Regelmäßige Updates sichern eine Anpassung an die jeweiligen Anforderungen des Marktes. Erhältlich ist Komalog als Anwendung für die Bereiche Spedition, Lagerwirtschaft, Distribution und Kooperationen. Mit verschiedenen kombinierbaren Modulen kann Komalog an die individuellen Bedürfnisse der Transport- und Logistikunternehmen angepasst werden. Zahlreiche Schnittstellen sorgen für einen problemlosen Datenaustausch mit bereits vorhandenen Softwareprodukten und Warenwirtschaftssystemen.
Weitere Informationen unter: www.transdata.net

Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH mit Sitz in Bielefeld ist ein Entwickler innovativer Softwarelösungen für die Logistikbranche. Die patentierte Software des Unternehmens trägt den Namen Komalog und wird bereits seit über zwei Jahrzehnten in der Speditions-, Distributions- und Lagerwirtschaft eingesetzt. Die Vorteile für den Anwender liegen im modularen Aufbau, in der Vereinfachung der Logistikprozesse sowie im damit verbundenen Kostensenkungspotenzial. Über besonderes Know-how verfügt TRANSDATA in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Beratung sowie Service. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat das Unternehmen bundesweit über 1.000 Installationen durchgeführt und betreut heute über 300 Bestandskunden. Damit zählt TRANSDATA zu den Marktführern in der Softwareentwicklung für die Transportbranche. Namhafte Kunden sind beispielsweise die DHL Logistics GmbH aus Hamburg, die BWG Reimer GmbH & Co. KG aus Bremen sowie die Leopold Schäfer GmbH mit Sitz in Neunkirchen. TRANSDATA beschäftigt 35 Mitarbeiter und entwickelt seine Softwarelösungen ausschließlich in Deutschland.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen