KOLLER ist weltweit die einzige Firma, welche die komplette Produktpalette zu 100% selbst produziert. KOLLER erzeugt in eigenen Fabriken, mit mehr als 200 Mitarbeitern auf modernsten Fabrikationsanlagen alle Produkte, die im aktuellen Produktkatalog 2007 enthalten sind. Der Katalog selbst wurde mit der PIM- und Cross-Media-Lösung von crossbase automatisiert aus der PIM-Datenbank heraus erzeugt.
Initiale Verbuchung der Artikelstammdaten in die crossbase-Datenbank
Auch bei Koller war der Ausgangspunkt das bereits bestehende Warenwirtschaftssystem. Die Artikelstammdaten wurden exportiert und über eine standardisierte Schnittstelle in die crossbase-Datenbank eingespielt. Die vorhandenen Basisdaten wurden anschließend mit Marketingtexten und Bildern für die gewünschten Ausgabeformate ergänzt. Die crossbase-Datenbank dient somit als Informationslieferant für sämtliche Produktinformationen.
Automatisierte Generierung der Produktbeschreibungen mit crossbase.text
Auf Basis der Textbausteine aus der Warenwirtschaft wurden mit crossbase.text Regeln definiert, welche die automatische Zusammenstellung von einzelnen Texten zu einer Produktbeschreibung steuern. Diese Texte wurden anschließend zur Beschreibung der Produktmerkmale im Printkatalog verwendet.
Strukturierter Hauptkatalog mit Flussrahmentechnik
Nachdem die Datenpflege abgeschlossen war, wurde das Layout des Hauptkatalogs umgesetzt. Aufgrund der strukturierten Produktpräsentation konnte der gesamte Katalog mit nur einem Regelwerk realisiert werden. Das Layout basiert auf der Flussrahmentechnik. D.h. Texte, Bilder und Tabellen werden in einem definierten Abstand platziert und über mehre Seiten hinweg umbrochen. Diese Technik ermöglicht eine äußerst flexible und kostensparende Katalogproduktion.
Link zur Rudolf KOLLER GmbH:
http://www.rkoller.com/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen