Mit der neuen Softwarelösung beabsichtigt das hbz die Führung und Kontrolle ihres gesamten Projektportfolios zu optimieren. Die VielÂzahl der komplexen Projekte sowie die Koordination, Planung und der optimale Einsatz abteilungsübergreifender Ressourcen konnte mit den bisherigen Mitteln nicht bewerkstelligt werden.
„Cando project intelligence hat sich in einem strengen Selektionsprozess als die geeignetste Software herausgestellt“, so Jan Neumann, Leiter Zentrale Projektkoordination. „Überzeugt hat uns vor allem die einfache Bedienbarkeit, die Plattformunabhängigkeit des Systems sowie Funktionen, wie inakkurate Planung, Real-time Planung, aktives Risikomanagement und das flexibel anpassbare Berichtswesen“, fasst Jan Neumann die besonderen Eigenschaften von Cando zusammen.
Mit Cando werden sowohl kleinere Projekte als auch Großprojekte mit einer Dauer von mehreren Jahren dokumentiert und gesteuert. Daneben prüft das hbz die Möglichkeit, Cando auch in anderen Unternehmensbereichen einzusetzen.
(1.385 Zeichen mit Leerzeichen)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen