Das lästige Eintippen per Hand gehört endlich der Vergangenheit an. Das spart Zeit und Nerven – nicht nur im geschäftlichen Bereich, sondern auch privat.
LogiCode macht’s möglich. Dieses schwarz-weiße Technikwunder aus dem Hause logiprint.com, der zweitgrößten Online-Druckerei Europas, ist ein 3 x 3 cm großer 2-D-Matrixcode, der alle hinterlegten Daten seines Besitzers verschlüsselt enthält. Neben Namen und Adresse, Telefon-, Fax- und Mobilnummern ist auch genug Platz für ein Foto oder Logo sowie einer Kurzbeschreibung. Trotzdem ist der LogiCode so klein, dass er problemlos auf jede Visitenkarte passt.
Das Prozedere ist simpel und genial zugleich. „Eigentlich sind es nur drei kurze Steps“, erklärt der 39-jährige Michael Urban, Erfinder von LogiCode und Gründer der erfolgreichen Internet-Buchhandlung buch.de. „Nehmen Sie Ihr iPhone, Nokia, Blackberry, Palm oder ein anderes Handy mit Android-Betriebssystem, laden Sie sich die kostenlose LogiCode-App herunter und scannen Sie den Code. Fertig!“ Innerhalb kürzester Zeit ist der Informationscode vollständig dechiffriert, der Datentransfer ist schnell und sicher abgeschlossen.
Endlich ist Schluss mit den riesigen Visitenkartenstapeln und der leidigen Suche nach Telefonnummern und Kontaktdaten. Smartphone-Besitzer haben zukünftig alle notwendigen Daten ihrer Freunde und Geschäftspartner immer und überall dabei, sorgfältig sortiert im eigenen Handy-Verzeichnis. Besonderes Highlight: Wenn jemand die online hinterlegten Daten seines LogiCodes verändert – zum Beispiel weil er eine neue Adresse oder Telefonnummer hat – dann erhalten alle, die diesen Code zuvor gescannt haben, mit der nächsten Internetverbindung ein automatisches Update. So bleiben die Daten auch langfristig aktuell. Das ist einfach perfekt und ein echter Mehrwert im Zeitalter der globalen Kommunikation.
Übrigens: Der LogiCode wird europaweit in 14 verschiedenen Ländern verfügbar sein. So wird dann auch die internationale Kontaktpflege immer unkomplizierter. Wer selbst einen dieser unglaublichen QR-Codes haben möchte, kann ihn sich ganz einfach online unter www.logicode.de erstellen und herunterladen – und das völlig kostenlos. Visitenkarten ohne LogiCode? In Zukunft unvorstellbar!
Generell bin ich ja kein Fan von Digitallisierung wenn es um Visitenkarten geht. Aber dieser Artikel hat mich ein kleines bisschen umgestimmt. Die Sache mit der automatischen Aktualisierung ist natürlich unschlagbar.
Ich habe leider noch keine LogiCodes ausprobieren können und mich würde interessieren wie das genau aussieht. Kann man das selber auch designen, oder sind das nur Daten die als Text dargestellt werden? Ich kann mir noch relativ wenig unter der ganzen Sache vorstellen…