Windhoff Software Services und Telelogic schließen Partnerschaft

(Gescher, Juni 2007) Seit vielen Jahren pflegen die Windhoff Software Services GmbH und Telelogic einen intensiven Kontakt. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wird künftig durch eine Partnerschaft noch weiter ausgebaut.

Seit Juni 2007 ist es offiziell: Windhoff Software Services darf sich autorisierter Service Partner von Telelogic nennen. Im ersten Schritt lässt das Gescheraner IT Beratungshaus jetzt zwei Mitarbeiter für die Toolsuite Synergy aus dem Bereich Software Configuration Management zertifizieren. Das Portfolio soll kontinuierlich um weitere Teleogic Produkte – wie zum Beispiel DOORS, eine führende Lösung im Anforderungsmanagement – erweitert werden.

Vorausgegangen war in den letzten Monaten eine umfassende Planungsphase, in der Marcus Bierhaus (Windhoff Account Manager) und Heiner Schröder, Director Professional Services bei Telelogic, die möglichen Kernbereiche für eine Partnerschaft ausarbeiteten. Der Grundstein für die Kooperation war bereits im Jahr 2006 auf der Telelogic User Conference in Dresden gelegt worden.

Beide Firmen reagieren mit der Partnerschaft auf die aktuellen Anforderungen des IT Marktes. Für Windhoff Software Services ergibt sich die Chance, in den gemeinsamen Projekten qualifiziertes Werkzeugwissen sowie umfangreiche Erfahrungen bei Management- und Supportprozessen zu demonstrieren. Telelogic nutz die Zusammenarbeit, um die Kunden aus Norddeutschland künftig noch intensiver betreuen zu können.

„Wir freuen uns, dass wir nun Service Partner von einem so renommierten Unternehmen wie Telelogic sind. Durch die Kooperation mit dem führenden Hersteller von Produkten für das Enterprise Lifecycle Management wollen wir unser Angebot an ganzheitlichen Lösungen ausbauen“, erklärt Marcus Bierhaus von Windhoff Software Services. „Auf der anderen Seite kann Telelogic unsere langjährige Erfahrungen aus der Software-Entwicklung und unsere prozessrelevanten Kompetenzen nutzen. Durch die Partnerschaft profitieren also beide Seiten.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen