Die Daten in IDC’s Worldwide Quarterly Security Appliance Tracker, Q1 2007 zeigen folgendes:
Fortinet ist der unangefochtene Marktführer beim Unternehmenserlös aus UTM im ersten Quartal 2007, vor CheckPoint, Cisco, Crossbeam, Juniper und Sonic Wall.
Fortinet liegt auf dem ersten Platz als Verkäufer von UTM-Lösungen im Preissegment von 25.000 bis 49.900 Dollar, sowohl bei der Herstellung als auch bei den verkauften Einheiten.
“Der wachsende UTM-Markt wird getrieben vom Bedarf an umfassender Security, die sich auf ein weites Feld von Bedrohungen skalieren lässt und sich kostengünstig verwalten und erhalten lässt,“ erklärt Ken Xie, Gründer und CEO von Fortinet. „Die aktuelle Erhebung von IDC bestätigt unsere Führungsposition im weltweiten UTM-Markt wie auch die Tatsache, dass wir im Enterprise-Markt mehr und mehr Fuß fassen. Große Unternehmen und Service Provider kennen und schätzen mittlerweile die Vorteile unserer hochperformanten, skalierbaren FortiGate Multi-Threat Security-Systeme.”
IDCs Definition von UTM umfasst alle Security-Appliance-Produkte, die mehrere Sicherheits-Features auf einem Gerät vereinen, dazu zählen Netzwerk-Firewalls, Network Intrusion Detection und Prevention (IDP) und eine Gateway-basierte Antivirus-Lösung. Fortinet geht bei seinen UTM-Appliances, den mehrfach ausgezeichneten FortiGateTM Multi-Threat-Sicherheitssystemen, sogar noch weiter, indem es acht bedeutende Security-Anwendungen und –Dienste auf einer Plattform vereint: Firewall, Antivirus, Virtual Private Network (VPN), Intrusion Prevention (IPS), Anti-Spam, Web Content Filtering und Traffic Shaping. Die Lösungen können jeweils individuell implementiert werden oder aber – kombiniert – als vollständiges UTM-System eingesetzt werden.
Weitere Informationen zu den Produkten von Fortinet gibt es unter www.fortinet.com/products.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen