Portable Computing: ACME erweitert Angebot für IT-Forensik

Bisher konnten Festplatten verdächtigter PCs nur nacheinander kopiert werden. Um
dieses Prozedere zu verkürzen, bietet ACME Portable den SYNCLONE an. Das Gerät wird
in einen 5,25”-Schacht eingebaut und kopiert gleichzeitig bis zu drei Festplatten
unterschiedlicher Schnittstellen (SCSI, IDE und SATA).

Intern ist der SYNCLONE über drei FireWire-800 Ports angeschlossen. Die
Schnittstellenaufteilung wird nach Kundenwunsch konfiguriert, z. B. mit zwei SATA-
Anschlüssen und einer IDE-Schnittstelle. Per Knopfdruck können die entsprechenden
Stromanschlüsse an- und abgeschaltet werden (Hot-Swap). Somit entfällt der Neustart
des Kopierrechners, um die angeschlossenen Festplatten starten zu können.

Um Manipulationsvorwürfe gegenüber den Ermittlern auszuschließen, kopiert der
SYNCLONE sämtliche Daten unter HDD-Schreibschutz (WriteBlock). Nur auf diese Art
kopierte Daten werden als gerichtsverwertbar anerkannt.

ACME Portable hat ein besonders robustes Stromkabel entwickelt, um Kabelbrüchen
oder Wackelkontakten vorzubeugen, die beim häufigen Anschließen von Festplatten
entstehen. Sowohl Molex-Stecker als auch SATA-Anschlüsse werden unterstützt. Der
Kabelsatz ist im Lieferumfang enthalten.

„Die Festplattenkopie ohne zeitraubende Boot-Vorgänge erleichtert nicht nur den
Ermittlern die Arbeit,“ erklärt Simon Pendzich, Key Account Manager bei ACME. „Die
Datenerfassung läuft quasi neben dem regulären IT-Betrieb ab, so dass Arbeitsausfälle
im Unternehmen, die bei Ausbau und Abtransport der kompletten Hardware
unvermeidlich sind, entfallen. Abgesehen davon läuft der Einsatz sehr schnell und
dadurch diskreter ab.“

Viel Speicherplatz, robuste Gehäuse

ACME Portables Forensik-Computer bieten besonders viel Speicherplatz. Bis zu acht
Festplatten lassen sich in die Wechselrahmeneinschübe installieren. Die Systeme sind
Dual-Boot-fähig, laufen also unter Windows und Linux.

Das Modell AFS 763 ist in den Bildschirmgrößen 15’’ und 17’’ erhältlich (LCD-TFT), der
AFS370 bietet 17’’, der AFS390 20’’ Bildschirmdiagonale. Alle Modelle arbeiten äußerst
leise und erzeugen trotz hoher Rechenleistung und mehrerer Festplatten vergleichsweise
wenig Wärme.

Das AFS-Gehäuse besteht aus robustem ABS-Kunststoff mit Metallinnenchassis. Für
besonders hohe Ansprüche an die Transport- und Einsatzsicherheit bietet ACME den
AFS370 und AFS390 mit stabilerem Aluminiumgehäuse an.

Die Forensik-Lösungen können über den Fachhandel bezogen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen