Viele Nutzerkonten, viele Applikationen? eControl vereint die Nutzerverwaltung in einer Unified Management Konsole als SaaS.

Greifenberg/München, 17. Januar 2011 – Die kanadischen Softwarefirma Omni
(www.omni-ts.com) liefert mit seiner neuesten eControl Version eine einzige webbasierte
Oberfläche für die gesamte Nutzerkonten-Verwaltung. eControl ermöglicht es zeitraubende
Routine-Aufgaben des Identity Managements (IDM) als Webapplikation (Software as a
Service) einfach und schnell durch zu führen, ohne Rechte oder Zugang zu den
unternehmenskritischen Systemen vergeben zu müssen. Durch die zentrale Verwaltung
verschiedenster Applikationen, die integrierten Audit-Funktionen, die Erweiterungen zur
Anbindung von Drittanbieter-Anwendungen und die neuen Funktionen für Massen-
Management und -Erstellung ist eControl 3.6 ideal für Unternehmen mit vielen Nutzern
oder vielen Anwendungen sowie für Universitäten und Einrichtungen der öffentlichen
Hand. Die neue Version reduziert mit seinem optimierten User Interface außerdem die
Anzahl der Klicks, die für die Nutzerverwaltung erforderlich sind.
Zu den wichtigsten Neuerungen in eControl 3.6 zählen:
• Neue eControl Erweiterungen für die Administration von Drittanbieter-Anwendungen –
Neben Exchange, GroupWise und den bisher unterstützen Systemen können auch
Nutzerkonten von SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen Anwendungen spielend in
eControl zentral verwaltet werden. Konten können angelegt und aktiviert werden, die
Verwaltung kann rollenbasiert delegiert werden sowie ein Passwort Self-Service bereit
gestellt werden.
• Erweiterte Nutzerselbstverwaltung und Self-Service Konto-Freischaltung – Studenten
oder Mitarbeiter können basierend auf festgelegten Regeln via eControl selbst ihre Konten
frei schalten und auch bei Vergessen des Passwortes sich selbst das Passwort
zurücksetzen, ohne dabei die umständlichen Prozeduren der einzelnen Systeme
durchlaufen oder einen Administrator belästigen zu müssen.
• Neue Gestaltungsmöglichkeiten – in eControl 3.6 erlauben neue „Themes“ eine
individuelle Anpassung auf das Unternehmen. Kopf- und Fusszeile des Web-Interfaces,
Login-Seite, Sprachen und Logos können gemäß dem Corporate Design angepasst
werden.
• Verbessertes Administrations-Oberfläche – In Zusammenarbeit mit eControl Kunden
wurde die Navigation in eControl weiter verbessert, so dass nun für die
Nutzerkontenverwaltung noch weniger Klicks erforderlich sind und die Verwaltung noch
einfacher und übersichtlicher wird.

„eControl schafft es die Verwaltung von mehreren Tausend Nutzerkonten nicht nur
schneller und einfacher zu machen“ erläutert Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Omni Europa. „Mit
seinem Unified Management Portal können die verschiedensten Systeme in nur einer
Oberfläche sicher verwaltet werden. Die Arbeit der Administratoren wird zudem erleichtert,
in dem endlich unkritische Routine-Aufgaben als Self-Serice direkt von den Nutzern
ausgeführt oder an Nicht-It-Mitarbeiter delegiert werden können.“
eControl’s intuitive Web 2.0 Oberfläche erspart aufwändige Schulungen für die Anwender.
Da der Zugang zu Identity Management und Provisionierung durch den Browser – ohne
RDP oder VPN – erfolgt, kann die Lösung sofort effektiv und plattformunabhängig
eingesetzt werden, um die Produktivität des Help Desk zu steigern oder den Nutzern
Selbstadministration zur Verfügung zu stellen. Netzwerk-Administratoren behalten dabei
die volle Kontrolle über die verteilten Aufgaben und können Nutzer-basiert diese
überprüfen. Alle Veränderungen werden in einem Audit-Log für Sicherheits-Audits,
Überblick und Reporting festgehalten.

Ein kostenfreier 15tägige Test von Omni eControl kann unter
http://www.omniecontrol.com/delegated-management/downloads/ angefordert werden
Alle Neuigkeiten der Version eControl 3.6 finden sich unter
http://www.omniecontrol.com/2010/econtrol-3-6-features/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen