Keine Angst vor Business Service Management

Unterschleißheim-München, im Januar 2011. – Am 24. Februar 2011 findet in München das Symposion IT Service & System Management statt. U.a. hält santix-Vorstandsvorsitzender Michael Santifaller einen Vortrag.
Sein Thema lautet: Keine Angst vor Business Service Management.
Serviceorientiertes Störungsmanagement bringt viele Vorteile für Business und IT, erläutert Santifaller. Aber die Einführung von Business Service Management-Technologien geschehe allgemein nur zögerlich. „Furcht vor technologischer Komplexität und interdisziplinären Abhän-gigkeiten lässt die IT-Abteilungen vor einer Umsetzung zurückschrecken.“
In seinem Vortrag wird Michael Santifaller am Beispiel von verschiedenen erfolgreichen Projekten erläutern, wo die Vorteile liegen, worauf es in funktionaler und prozessualer Hinsicht ankommt und wie smarte Lösungen die Implementierung und Transformation vereinfachen.
Der Bereich IT-Management der santix AG berät und unterstützt bei Einführung, Umsetzung und Verbesserung der taktischen IT-Service-Management-Prozesse und der operativen IT-Infrastruktur-Management-Funktionen. (http://www.santix.de/itmanagement_de.html) Der Bereich IT-Governance berät und unterstützt das IT-Führungsgesamtsystem von Unternehmen mit dem Ziel, die IT an der Unternehmensstrategie auszurichten und für das Unternehmen zu optimieren.
(http://www.santix.de/it_governance_de.html)

Auf dem Symposium am 24. Februar 2011 erhalten die Teilnehmer fundierte Informationen über die Einführung von IT Service Management bis hin zur rentablen Service-Erbringung. Der IT Verlag führt die Veranstaltung im Hotel Holiday Inn in München‐Unterhaching durch. Mit dem Blick auf Business Service Management setzen sich sechs praxiserprobte Referenten mit den Disziplinen IT Service Management & System Management auseinander. Sie stellen aus verschiedenen Erfah-rungshorizonten ihre Eindrücke und Einschätzungen, Ansätze und Anregungen zu den Themen und Aufgabenfeldern vor.
http://www.santix.de/santix_it-ssm.html

____

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen