„Die digitale Datensicherheit und die damit verbundene rechtskonforme Verwaltung elektronischer Dokumente ist mittlerweile eines der zentralen IT-Themen. Für Unternehmen besteht heute großer Bedarf an Lösungen zur Daten- und Dokumentensicherheit“, so Andreas Hepfner, Geschäftsführer der it-function software gmbh, zur aktuellen Marktsituation. Der ECM-Spezialist it-function zeigt Wege für einen professionellen Umgang mit digitalen Daten: Dokumentensicherheit durch Information Rights Management (IRM) und qprotect for EMC IRM. Darüber hinaus können sich die Messebesucher über die Themen der digitalen sowie rechtskonformen Archivierung und der Integration von Microsoft Sharepoint-Technologie und EMC Documentum informieren. Lösungen, die Klarheit im Umgang mit vertraulichen Informationen in Unternehmen schaffen. Dies sind die Themen des diesjährigen DMS EXPO Messeauftritts der it-function software gmbh.
IRM: it-function als führender Know-how Träger
Mit einer IRM-Lösung lassen sich digitale Rechte, inklusive einer sicheren und personalisierten Zugriffsrechteverwaltung, konsequent aufbauen und verwalten. Dabei geht es im Kern darum, dass Mitarbeiter in den unternehmens- und organisationsinternen Systemen unterschiedliche Rollen und Zugriffsberechtigungen auf digitale Dokumente besitzen. Das Problem: Diese Rechte ändern sich zumeist über die Zeit aufgrund interner Stellenwechsel, Beförderungen oder Entlassungen. Dabei geht die 100-prozentige digitale Identität des jeweiligen Mitarbeiters über die Jahre verloren oder ist nicht mehr eindeutig zuzuordnen. „Um diese Sicherheitslücken zu schließen, bieten die digitalen Zugriffsrechte den Vorteil, dass Unternehmen mit der Administration und eindeutigen Rechtvergabe einen Schutz von geistigem Eigentum und unternehmensrelevanten Informationen sicherstellen. Somit entstehen neue Möglichkeiten, Dokumente vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen“, erklärt Dirk Thieslack, Geschäftsführer der it-function software gmbh, den Mehrwert eines IRM-Einsatzes.
qprotect for EMC IRM schafft größere Unabhängigkeit
Die neue und von it-function entwickelte Lösung qprotect for EMC IRM stellt eine Erweiterung der von EMC bereitgestellten Technologie Information Rights Management (IRM) dar. Das Tool ermöglicht die schnelle Verschlüsselung von Microsoft Office- und Adobe-Dateien und vereinfacht damit das Management von elektronischen Dokumenten in Unternehmen sowie deren externe Nutzung. Über eine personalisierte Favoritenliste kann der jeweilige Anwender auf die im Server vorhandenen elektronischen Rechtevorlagen schnell und sicher zugreifen sowie die ihm zugewiesenen Dokumentenrechte nutzen. Neben einfachen und standardisierten Prozessen, reduziert die Verschlüsselungstechnologie gleichzeitig den Arbeitsaufwand und spart Lizenzkosten ein. Bei der Entwicklung der neuen Lösung qprotect standen für it-function neben dem Thema verbesserte Arbeitsabläufe vor allem die steigenden Sicherheitsanforderungen bei elektronischen Dokumenten im Mittelpunkt.
Weitere Informationen unter: http://www.it-function.de/index.php?id=itf_aktuelles
Rechtskonforme Archivierung – ein strategisches Muss
Gesetzte und Verordnungen zwingen Unternehmen mittlerweile zu einer strikten und rechtskonformen Archivierung ihrer Dokumente. „Viele Unternehmen werden sich beim Thema IT-Sicherheit und der damit verbundenen Archivierung von Daten mittelfristig nicht mehr verstecken können, was alleine die Tatsache der Mindestanforderungen bei Sicherheitsstandards – wie zum Beispiel Basel II und III – beweisen“, sieht Dirk Thieslack den klaren Handlungsbedarf beim Thema Archivierung. Ein Beispiel zeigt der Aufbau eines digitalisierten Zulassungsarchivs für den Pharmakonzern sanofi-aventis. Dort ist es it-function gelungen, in nur wenigen Monaten ein professionelles und zukunftsweisendes Archiv-System für das Unternehmen zu implementieren.
Abgerundet wird das Themenportfolio von it-function durch die Integration von Microsoft Sharepoint-Technologie und EMC Documentum. Lösungen, bei denen die Berater von it-function langjährige Produkt- und Integrationserfahrung besitzen. Seit April dieses Jahres verfügt EMC über eigene Produkte zur Integration der beiden ECM-Lösungen. Die Lösungen erweitern die Funktionalitäten des Microsoft Office Sharepoint-Servers um die Möglichkeit der Archivierung sowie den einheitlichen Zugriff auf EMC Documentum Repositories. Anwender können so über die Portaloberfläche arbeiten und viele der bekannten Funktionalitäten des Documentum Content Servers nutzen, um beispielsweise den Compliance- oder Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Gemeinsam mit EMC Documentum präsentiert sich it-function auf der diesjährigen DMS EXPO in Köln. Besuchen Sie it-function vom 25. bis 27. September 2007 in Halle 07, Stand G021/IO22. Weitere Informationen unter: www.itfunction.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen