Um der wachsenden Bedeutung von IT- und Netzwerk-Infrastrukturen und der exponentiell steigenden Nachfrage nach Rechenzentren in Europa zu begegnen, aber auch, um seine Mitglieder an seiner herausragenden Expertise teilhaben zu lassen, hat das Uptime Institute ausgewählte Fortune 1.000 Unternehmen und Interxion, als einzigen Carrier-neutralen Rechenzentrumsbetreiber, eingeladen, das EMEA-Netzwerk mitzubegründen.
Das Uptime Institute nutzt Benchmarkinginformationen, Störfalldaten und das gesammelte Know-how seiner Mitglieder, um Uptime Management für wissenschaftliche Disziplinen und Verfahren nutzbar zu machen. Die Mitglieder der Community werden ermutigt, gemeinsam voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen, um die kontinuierliche Weiterbildung in einem neuen und spannenden Kontext sicherzustellen. Die Teilnahme an der Wissensgemeinschaft soll unmittelbar zu reduzierten Fehlerraten und Verbesserungen im organisatorischen Bereich führen.
“Über die Einladung, Gründungsmitglied des EMEA Network zu werden, haben wir uns sehr gefreut“, so Peter Knapp, Geschäftsführer von Interxion Deutschland. „Mit 22 Datenzentren in ganz Europa besitzen wir umfassende Erfahrungen im Design, Bau und Management von Rechenzentren, die wir gerne mit anderen Unternehmen teilen. Vor dem Hintergrund dieser so schnell wachsenden Branche begrüßen wir außerdem die Initiative des Uptime Institute, ein europäisches System für die Klassifizierung von Datenzentren zu entwickeln, das Datenzentren gemäß ihren technischen Spezifikationen und ihrer Operational Excellence betrachtet.“
Anmerkungen zu dieser Pressemeldung:
Diese Pressemitteilung enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese Aussagen werden an mehreren Stellen dieser Veröffentlichung getroffen und beinhalten Feststellungen bezüglich unserer Absichten, Annahmen oder aktuellen Erwartungen, die unter anderem operative Ergebnisse, Umsätze, finanzielle Lage, Liquidität, Wachstum, Strategien, neue Produkte, Markteinführungen und die Märkte, in denen wir agieren, betreffen.
Diese Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse, finanziellen Bedingungen, Leistungen und Errungenschaften wesentlich von denjenigen zukünftiger Ergebnisse, Leistungen und Errungenschaften abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Wir unternehmen auch bei Erhalt neuer Informationen oder dem Eintritt künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen keinerlei Verpflichtung zur Aktualisierung der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen