(Regensburg 16.10.2007). Die SSP Europe Versprechungen hören sich an, als sei man in einem Traum. Gegen Viren, Spam, Würmer, Trojaner, Hacker und Spyware nur noch eine Box. Jedoch damit noch nicht Schluss. Das Produkt kann noch mehr, es dient als managed Firewall, Intrusion Prevention, AntiViren Gateway, eMail-Filter, Web-/Content-Filter und auf Wunsch sogar noch SSL Scanning und VPN Remote Access. All das wird betrieben, ohne dass sich der Kunde mit dem komplexen Thema auseinandersetzen muss.
Das Zauberwort heißt Security Service Providing (SSP). Die SSP Europe Box stellt dabei eine verschlüsselte Verbindung ins „sichere Netz“ dem SSP SecureWeb her, vor dem zum Schutz die ganzen Securitysysteme laufen. Der Kunde erhält nur noch den tatsächlich gewünschten Traffic. Die Verwaltung übernehmen im Hintergrund die SSP Europe System Engineers. Josef Meier Leiter der Technik ergänzt: „Der Kunde kann sich sicher sein, dass die Systeme täglich rund um die Uhr auf dem aktuellsten Stand gehalten werden und wir so ein Maximum an Sicherheit gewährleisten.“ Der Kunde muss kein System kennen oder administrieren, dadurch werden die TCO Kosten auf ein Minimum gesenkt.
„Mit dem Produkt schaffen wir eine komplette und bezahlbare IT-Security Lösung für den Mittelstand, welcher bisher meist nur Teilbereiche der IT-Security mit seinen Mitteln lösen konnte. Obwohl dem Mittelstand Basel II oder die Geschäftsführerhaftung im Nacken sitzt und Spammails täglich mehr werden“, sagt Thomas Haberl Leiter von SSP Europe.
Mit den SSP Security Suites Basic, Business, Professional und Individual werden Lösungen für den ganzen Mittelstand geboten. Auch können einzelne Module gebucht werden, wie zum Beispiel nur das Modul eMail Filtering gegen Spam und Viren in Mails.
(Details unter www.ssp-europe.eu)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen